Weisheitslehren

Par : Lucius Annaeus Seneca, Jakob Ney
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages156
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7504-5658-7
  • EAN9783750456587
  • Date de parution06/01/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille304 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

"Dem Lesen vieler Schriften von zu verschiedenem Inhalt ist zu widerraten. Wenige, aber gute Bücher, in welchen man eine gesunde Geistesnahrung findet, sollte man lesen, und ihren Inhalt seinem Gedächtnis einprägen. Wer überall ist, der ist nirgends zu Hause. Diejenigen, die ihr Leben beständig auf Reisen zubringen, haben viele Herbergen, aber keine Freunde. (...) Man lese daher immer nur bewährte Schriften, und wenn man bisweilen mit anderen abgewechselt hat, so nehme man die vorigen wieder zur Hand, zeichne sich nach dem Lesen eine Stelle aus, und denke weiter darüber nach." Seneca. Inhalt. I.
Aus den Briefen. II. Aus den Büchern vom Zorn. III. Von der Vorsehung. IV. Von der Kürze des menschlichen Lebens. V. Von dem seligen Leben. VI. Von Wohltaten. VII. Von der Gemütsruhe. VIII. Aus den Naturbetrachtungen.
"Dem Lesen vieler Schriften von zu verschiedenem Inhalt ist zu widerraten. Wenige, aber gute Bücher, in welchen man eine gesunde Geistesnahrung findet, sollte man lesen, und ihren Inhalt seinem Gedächtnis einprägen. Wer überall ist, der ist nirgends zu Hause. Diejenigen, die ihr Leben beständig auf Reisen zubringen, haben viele Herbergen, aber keine Freunde. (...) Man lese daher immer nur bewährte Schriften, und wenn man bisweilen mit anderen abgewechselt hat, so nehme man die vorigen wieder zur Hand, zeichne sich nach dem Lesen eine Stelle aus, und denke weiter darüber nach." Seneca. Inhalt. I.
Aus den Briefen. II. Aus den Büchern vom Zorn. III. Von der Vorsehung. IV. Von der Kürze des menschlichen Lebens. V. Von dem seligen Leben. VI. Von Wohltaten. VII. Von der Gemütsruhe. VIII. Aus den Naturbetrachtungen.
Trostschriften
Lucius Annaeus Seneca
E-book
1,49 €