Weg in die Freiheit. Der Weg eines Sachsen aus Hermannstadt

Par : Robert Peter Binder
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages184
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-7695-5
  • EAN9783758376955
  • Date de parution24/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Kurz nach dem 2. Weltkrieg, als 12. Kind einer enteigneten deutschen Familie auf die Welt gekommen, sucht er bereits als Kind und Jugendlicher die Freiheit. Auf dieser Suche legt er sich mit einem kommunistischen System an, das ihn als Staatenlosen verstößt, als es ihn nicht mehr ausschalten kann. Den Rest seines Lebens verbringt er in der >Freiheit< eines freien, westlichen Landes, in Deutschland, seiner Urheimat, dem Land seiner Vor-fahren.
Er fängt von Null an und geht alle Phasen durch, die ein Vertriebener der 1970er Jahre durchgehen musste. Es wird ihm nichts geschenkt. Die Freiheit, von der er als Kind träumte, hat er auch in der Freien Welt nicht gefunden, die er als Reise-Profi recht gut kennenlernte. Die Freiheit ist leider nur eine Wunschvorstellung, denn nur unsere Gedanken sind wirklich frei.
Kurz nach dem 2. Weltkrieg, als 12. Kind einer enteigneten deutschen Familie auf die Welt gekommen, sucht er bereits als Kind und Jugendlicher die Freiheit. Auf dieser Suche legt er sich mit einem kommunistischen System an, das ihn als Staatenlosen verstößt, als es ihn nicht mehr ausschalten kann. Den Rest seines Lebens verbringt er in der >Freiheit< eines freien, westlichen Landes, in Deutschland, seiner Urheimat, dem Land seiner Vor-fahren.
Er fängt von Null an und geht alle Phasen durch, die ein Vertriebener der 1970er Jahre durchgehen musste. Es wird ihm nichts geschenkt. Die Freiheit, von der er als Kind träumte, hat er auch in der Freien Welt nicht gefunden, die er als Reise-Profi recht gut kennenlernte. Die Freiheit ist leider nur eine Wunschvorstellung, denn nur unsere Gedanken sind wirklich frei.
Image Placeholder
Robert Peter Binder
E-book
4,99 €