Wasserwelt

Par : Simone Malacrida
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8215568774
  • EAN9798215568774
  • Date de parution03/02/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWMG Publishing

Résumé

Das Buch folgt dem Trend, die Eigenschaften des "Wasserplaneten" zu skizzieren, aber eine andere Vision des Ganzen anzunehmen. Anstatt nur einen bestimmten Aspekt zu vertiefen (z. B. den wissenschaftlich-technischen oder den sozialen), betrachtete man lieber alle Bindungen, die das Wasser an Mensch und Gesellschaft hat, und skizzierte dann eine Reihe von "Reisen", die jeweils einander entsprechen zu jedem der sieben Kapitel, die die Struktur des Schreibens bilden.
Diese unterschiedlichen und sich ergänzenden Sichtweisen lassen sich ganz kurz in diesem Schema zusammenfassen: Die unauflösliche Verbindung zwischen Wasser und Leben, vom Universum über unseren Planeten bis hin zur Biosphäre und unseren Zellen. Die chemisch-physikalischen Eigenschaften des Wassers, wovon sie abhängen und welchen Einfluss sie auf die Bedeutung dieses Moleküls haben. Phänomene im Zusammenhang mit Wasser wie Wasserkreislauf, Geologie, Art des Wassers und alles, was mit der Morphologie des Planeten Erde zusammenhängt.
Welche Verwendungen, wie viel Verbrauch und welche Behandlungen mit Wasser verbunden sind, um die Anzahl, Zwecke und Qualität der verwendeten Wässer zu verstehen. Was sind die sozialen Aspekte im Zusammenhang mit Wasser, von historischen, wirtschaftlichen und politischen bis hin zu allen Formen des künstlerischen Ausdrucks und des täglichen Lebens? Wie wir Wasser durch verschiedene Arten von Verschmutzung angreifen, das Problem der globalen Erwärmung und Verschwendung im Zusammenhang mit der heutigen Gesellschaft.
Das Konzept des Wasserrechts, die Knappheit der Wasserressourcen mit den relativen Ungleichheiten, die Konfrontation zwischen Marktvision und grundlegenden Menschenrechten. Anfang und Ende des Buches sind die zentralen Themen, um die sich alle Argumente entwickeln. Die Verbindung mit dem Leben und das Recht auf Wasser sind zwei Seiten derselben Medaille, die zu sehr präzisen und detaillierten Schlussfolgerungen führen werden, wie z.
B. das Bewusstsein für ein neues nachhaltiges Entwicklungsmodell, die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung globaler Probleme wie Umweltverschmutzung, global Erwärmung und Verknappung der Wasserressourcen und der Glaube, dass Rechte und Leben wichtiger und notwendiger sind als rein wirtschaftliche Fragen.
Das Buch folgt dem Trend, die Eigenschaften des "Wasserplaneten" zu skizzieren, aber eine andere Vision des Ganzen anzunehmen. Anstatt nur einen bestimmten Aspekt zu vertiefen (z. B. den wissenschaftlich-technischen oder den sozialen), betrachtete man lieber alle Bindungen, die das Wasser an Mensch und Gesellschaft hat, und skizzierte dann eine Reihe von "Reisen", die jeweils einander entsprechen zu jedem der sieben Kapitel, die die Struktur des Schreibens bilden.
Diese unterschiedlichen und sich ergänzenden Sichtweisen lassen sich ganz kurz in diesem Schema zusammenfassen: Die unauflösliche Verbindung zwischen Wasser und Leben, vom Universum über unseren Planeten bis hin zur Biosphäre und unseren Zellen. Die chemisch-physikalischen Eigenschaften des Wassers, wovon sie abhängen und welchen Einfluss sie auf die Bedeutung dieses Moleküls haben. Phänomene im Zusammenhang mit Wasser wie Wasserkreislauf, Geologie, Art des Wassers und alles, was mit der Morphologie des Planeten Erde zusammenhängt.
Welche Verwendungen, wie viel Verbrauch und welche Behandlungen mit Wasser verbunden sind, um die Anzahl, Zwecke und Qualität der verwendeten Wässer zu verstehen. Was sind die sozialen Aspekte im Zusammenhang mit Wasser, von historischen, wirtschaftlichen und politischen bis hin zu allen Formen des künstlerischen Ausdrucks und des täglichen Lebens? Wie wir Wasser durch verschiedene Arten von Verschmutzung angreifen, das Problem der globalen Erwärmung und Verschwendung im Zusammenhang mit der heutigen Gesellschaft.
Das Konzept des Wasserrechts, die Knappheit der Wasserressourcen mit den relativen Ungleichheiten, die Konfrontation zwischen Marktvision und grundlegenden Menschenrechten. Anfang und Ende des Buches sind die zentralen Themen, um die sich alle Argumente entwickeln. Die Verbindung mit dem Leben und das Recht auf Wasser sind zwei Seiten derselben Medaille, die zu sehr präzisen und detaillierten Schlussfolgerungen führen werden, wie z.
B. das Bewusstsein für ein neues nachhaltiges Entwicklungsmodell, die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung globaler Probleme wie Umweltverschmutzung, global Erwärmung und Verknappung der Wasserressourcen und der Glaube, dass Rechte und Leben wichtiger und notwendiger sind als rein wirtschaftliche Fragen.
La rueda infinita
Simone Malacrida
E-book
2,99 €
Das unendliche Rad
Simone Malacrida
E-book
2,99 €