Was der Kapitän erzählt - Bilder aus dem Seemannsleben - E-book - ePub

Edition en allemand

Friedrich Meister

,

Peter M. Frey

,

Lilly Willigerod

Note moyenne 
Aus dem Inhalt: Ja, Helgoland hat einen eigentümlich fesselnden Reiz für alle, die einmal die frische, stärkende Seeluft, das ungezwungene Leben... Lire la suite
2,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Aus dem Inhalt: Ja, Helgoland hat einen eigentümlich fesselnden Reiz für alle, die einmal die frische, stärkende Seeluft, das ungezwungene Leben daselbst genossen haben. Niemand vergisst jemals den wunderbaren Anblick, wenn man mit dem Dampfschiff von Bremerhaven oder Hamburg kommend, zum ersten Mal diesen schroffen, viel zerklüfteten, sechsundsechzig Meter hohen Felsen inmitten der unermesslichen Wasserfläche erblickt, der von wilder Brandung umtost, mehr und mehr abbröckelt, und sicher einst einmal ganz von der brausenden Nordsee verschlungen wird. Unzählige Seemöwen und andere hellfarbige Vögel nisten auf den roten Klippen, und flattern in großen Schwärmen über den blaugrünen Wogen hin und her oder setzen sich auf die gewaltigen, phantastisch gestalteten Felskolosse, die vor den anderen Klippen weit vorspringen, oder wie der sogenannte »Mönch« , »die Kanzel« , »der Pastor« , im Lauf der Jahrtausende ganz von der Insel losgerissen sind.

Caractéristiques

  • Date de parution
    13/09/2017
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7448-4949-4
  • EAN
    9783744849494
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    172 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      172
    • Taille
      677 Ko
    • Protection num.
      Contenu protégé

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Friedrich Meister wurde 1848 in Baruth in Brandenburg geboren und starb 1918 in Berlin. Er war ursprünglich ein Seefahrer der alten Schule. Zu seiner Zeit wurde der überseeische Handelsverkehr zum größten Teil noch durch Segelschiffe besorgt. Auf solchen Segelschiffen fuhr Friedrich Meister zehn Jahre lang durch alle Meere. Dabei lernte er fremde Länder und Völker kennen. Er bereiste China, Siam, Japan und den Südsee-Archipel bis zur Küste von Neu-Guinea und nördlich davon, die Philippinen.
Er war in Westindien, Nord- und Südamerika, England, Italien und Griechenland. Er sah die »Sultansstadt am Goldenen Horn« , das heutige Istanbul, und die Westküsten des Schwarzen Meeres. In Japan erkrankte er an einem Augenleiden, das ihn schließlich dazu zwang, den Seemannsberuf aufzugeben. An Land wusste er zunächst nicht, wovon er leben sollte. Er versuchte dies und das und gelangte schließlich zur Schriftstellerei.
Aus dem Vorwort von "Burenblut" Lilly Willigerod wurde wohl 1841 als Tochter eines höheren Beamten in Verden bei Hannover geboren. Sie verlor früh ihre Eltern und erlebte eine Kindheit, die von Krankheit und Entbehrungen geprägt war. In England begann sie für einen Verlag englische Jugendbücher zu übersetzen. Später arbeitete sie in Tirol und schließlich in Meran. Sie starb 1913 in Bozen in Südtirol. Peter M.
Frey arbeitet als Autor und Publizist in Süddeutschland.

Des mêmes auteurs

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Was der Kapitän erzählt - Bilder aus dem Seemannsleben est également présent dans les rayons

2,99 €