Im Kielwasser des Piraten

Par : Friedrich Meister, Peter M. Frey
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages304
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7448-4937-1
  • EAN9783744849371
  • Date de parution19/09/2017
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille911 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Aus dem Inhalt: Am Morgen des folgenden Tages kam Lambertus eilig vom Vorderteil her zum Kapitän gelaufen, der eigenhändig die lange Ruderpinne in die Hand genommen hatte, um das Fahrzeug, das keinen Kompass besaß, zu steuern. »Da ist ein großes Schiff auf Backbord, vier Strich voraus, in Sicht!« , rief er. »Läuft er uns auf, Lambertus?« , fragte der Kapitän. »Ja. Soviel ich erkennen kann, ist es ein Kriegsschiff; was für ein Landsmann aber, das ist noch nicht zu sehen.« »Nun, gebe der Himmel, dass es einer von unseren amerikanischen Kreuzern ist; dann werden wir die Piratenkutter bald los sein.
Ich komme mir hier in dem verdammten Kahn vor, wie eine Katze, der man eine alte Kasserolle an den Schwanz gebunden hat.«
Aus dem Inhalt: Am Morgen des folgenden Tages kam Lambertus eilig vom Vorderteil her zum Kapitän gelaufen, der eigenhändig die lange Ruderpinne in die Hand genommen hatte, um das Fahrzeug, das keinen Kompass besaß, zu steuern. »Da ist ein großes Schiff auf Backbord, vier Strich voraus, in Sicht!« , rief er. »Läuft er uns auf, Lambertus?« , fragte der Kapitän. »Ja. Soviel ich erkennen kann, ist es ein Kriegsschiff; was für ein Landsmann aber, das ist noch nicht zu sehen.« »Nun, gebe der Himmel, dass es einer von unseren amerikanischen Kreuzern ist; dann werden wir die Piratenkutter bald los sein.
Ich komme mir hier in dem verdammten Kahn vor, wie eine Katze, der man eine alte Kasserolle an den Schwanz gebunden hat.«