Walden, oder: Leben in den Wäldern

Par : Henry David Thoreau
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages312
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7519-4355-0
  • EAN9783751943550
  • Date de parution01/07/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille571 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Henry David Thoreau: Walden, oder: Leben in den Wäldern | Neuauflage 2019, mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers | Ende März 1845, er ist jetzt 28 Jahre alt, leiht sich Henry David Thoreau eine Axt, begibt sich auf das zwei Meilen von seiner Heimatstadt Concord (Massachusetts) entfernte, am Waldensee gelegene Grundstück seines Freundes Ralph Waldo Emerson und beginnt mit der Rodung eines kleinen Areals als Bauplatz für seine Hütte.
Er steckt die Maße ab, gräbt einen Keller und errichtet die Balken zu einer Blockhütte. Am 4. Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, zieht er ein. Es ist für ihn auch ein persönliches Symbol der Unabhängigkeit: Vom Kapital, vom Konsum, von Bürokraten und Steuereintreibern, die von den Bürgern Geld erpressen, um auf der anderen Seite die immer noch bestehende Sklaverei zu finanzieren. - So lebt er als amerikanischer Buddha in seinem Blockhaus von drei mal viereinhalb Metern Grundfläche.
Wie in einem naturwissenschaftlichen Experiment sortiert Thoreau alles Unwichtige aus seinem Leben, und es entstehen die Notizen zum Buch »Walden, oder Leben in den Wäldern« , das Jahre später erscheint und zu einer großen Inspiration für alle Kapitalismuskritiker, Freidenker und Naturschützer werden wird: von Karl Marx, über Mahatma Gandhi bis hin zur Ökologiebewegung.
Henry David Thoreau: Walden, oder: Leben in den Wäldern | Neuauflage 2019, mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers | Ende März 1845, er ist jetzt 28 Jahre alt, leiht sich Henry David Thoreau eine Axt, begibt sich auf das zwei Meilen von seiner Heimatstadt Concord (Massachusetts) entfernte, am Waldensee gelegene Grundstück seines Freundes Ralph Waldo Emerson und beginnt mit der Rodung eines kleinen Areals als Bauplatz für seine Hütte.
Er steckt die Maße ab, gräbt einen Keller und errichtet die Balken zu einer Blockhütte. Am 4. Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, zieht er ein. Es ist für ihn auch ein persönliches Symbol der Unabhängigkeit: Vom Kapital, vom Konsum, von Bürokraten und Steuereintreibern, die von den Bürgern Geld erpressen, um auf der anderen Seite die immer noch bestehende Sklaverei zu finanzieren. - So lebt er als amerikanischer Buddha in seinem Blockhaus von drei mal viereinhalb Metern Grundfläche.
Wie in einem naturwissenschaftlichen Experiment sortiert Thoreau alles Unwichtige aus seinem Leben, und es entstehen die Notizen zum Buch »Walden, oder Leben in den Wäldern« , das Jahre später erscheint und zu einer großen Inspiration für alle Kapitalismuskritiker, Freidenker und Naturschützer werden wird: von Karl Marx, über Mahatma Gandhi bis hin zur Ökologiebewegung.
Corona in Sachsen
Henry David Thoreau, Christina Schieferdecker
E-book
5,49 €
Mensch sein, statt Untertan
Henry David Thoreau, Ralph Waldo Emerson, Christina Schieferdecker
E-book
11,99 €