Vorgriff auf das Lichte Morgen. Essays zur DDR - Science - Fiction

Par : Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages264
  • FormatePub
  • ISBN978-3-948616-87-8
  • EAN9783948616878
  • Date de parution16/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMemoranda Verlag

Résumé

Im dritten Essayband ihrer Werkausgabe widmen sich die Steinmüllers speziell der Science Fiction der DDR. Nach einer Einleitung und einem Überblick über die Entwicklungsetappen der SF in der DDR untersuchen sie in vier Essays die von der staatlichen Kulturpolitik verordneten Funktionsbestimmungen sowie das Geschichts- und das Technikbild der DDR-SF und geben einen Einblick in das Menschen- und Gesellschaftsbild.
Sie konzentrieren sich dabei auf die fünfziger und sechziger Jahre, in denen die DDR-SF noch nicht ihre spätere Vielfalt und Qualität erreicht hatte, aber gerade mit ihrer damals relativ einheitlichen Ausprägung charakteristische - und aus heutiger Sicht merkwürdige - Eigenheiten entwickelte.
Im dritten Essayband ihrer Werkausgabe widmen sich die Steinmüllers speziell der Science Fiction der DDR. Nach einer Einleitung und einem Überblick über die Entwicklungsetappen der SF in der DDR untersuchen sie in vier Essays die von der staatlichen Kulturpolitik verordneten Funktionsbestimmungen sowie das Geschichts- und das Technikbild der DDR-SF und geben einen Einblick in das Menschen- und Gesellschaftsbild.
Sie konzentrieren sich dabei auf die fünfziger und sechziger Jahre, in denen die DDR-SF noch nicht ihre spätere Vielfalt und Qualität erreicht hatte, aber gerade mit ihrer damals relativ einheitlichen Ausprägung charakteristische - und aus heutiger Sicht merkwürdige - Eigenheiten entwickelte.
Andymon
Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller, Beatrice Sensini
E-book
9,49 €
Eskapaden
Erik Simon, Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller
E-book
8,99 €
Pulaster
Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller
E-book
8,99 €
Der Traummeister
Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller
E-book
8,99 €
Andymon
Karlheinz Steinmüller, Angela Steinmüller
E-book
6,99 €
Leichter als Vakuum
Erik Simon, Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller
E-book
6,99 €