Streifzüge. Essays zu zweihundert Jahren Science Fiction

Par : Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages367
  • FormatePub
  • ISBN978-3-948616-59-5
  • EAN9783948616595
  • Date de parution24/08/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille17 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMemoranda Verlag

Résumé

Den phantastischen Romanen und Erzählungen in der Steinmüller-Werkausgabe werden nunmehr Essays und Artikel an die Seite gestellt, die ebenfalls der Science Fiction und Phantastik gewidmet sind. Im vorliegenden Band betrachtet - nach einem Vorwort Karlheinz Steinmüllers - der erste Essay nicht nur "Die Geburt der Science Fiction aus dem Geist des 19. Jahrhunderts", sondern bietet auch einen Überblick über die genrebestimmenden Merkmale der SF.
Damit ist der Rahmen für die folgenden Artikel gespannt, die übergreifende Themen oder das Werk einzelner Autoren, aber auch Kuriosa aus der Geschichte der SF präsentieren; zeitlich reicht der Rahmen von Vorläufern der SF wie den französischen utopischen Voyages Imaginaires bis in die Gegenwart zu Texten über phantastische Alternativen zur DDR-Geschichte. Nicht nur in Arbeiten über hierzulande bisher kaum behandelte Themen, sondern auch in den Essays, die berühmten Autoren wie Olaf Stapledon oder Cordwainer Smith oder bekannten SF-Motiven gewidmet sind, bestechen die Texte durch eine Vielzahl überraschender Entdeckungen.
Den phantastischen Romanen und Erzählungen in der Steinmüller-Werkausgabe werden nunmehr Essays und Artikel an die Seite gestellt, die ebenfalls der Science Fiction und Phantastik gewidmet sind. Im vorliegenden Band betrachtet - nach einem Vorwort Karlheinz Steinmüllers - der erste Essay nicht nur "Die Geburt der Science Fiction aus dem Geist des 19. Jahrhunderts", sondern bietet auch einen Überblick über die genrebestimmenden Merkmale der SF.
Damit ist der Rahmen für die folgenden Artikel gespannt, die übergreifende Themen oder das Werk einzelner Autoren, aber auch Kuriosa aus der Geschichte der SF präsentieren; zeitlich reicht der Rahmen von Vorläufern der SF wie den französischen utopischen Voyages Imaginaires bis in die Gegenwart zu Texten über phantastische Alternativen zur DDR-Geschichte. Nicht nur in Arbeiten über hierzulande bisher kaum behandelte Themen, sondern auch in den Essays, die berühmten Autoren wie Olaf Stapledon oder Cordwainer Smith oder bekannten SF-Motiven gewidmet sind, bestechen die Texte durch eine Vielzahl überraschender Entdeckungen.
Andymon
Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller, Beatrice Sensini
E-book
9,49 €
Eskapaden
Erik Simon, Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller
E-book
8,99 €
Pulaster
Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller
E-book
8,99 €
Der Traummeister
Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller
E-book
8,99 €
Andymon
Karlheinz Steinmüller, Angela Steinmüller
E-book
6,99 €
Leichter als Vakuum
Erik Simon, Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller
E-book
6,99 €