»Von der Bestie bis zum Gott«. Aufsätze und Essays Bd. 1: Religion

Par : Lou Andreas-Salomé, Hans-Rüdiger Schwab
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages328
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-937211-09-1
  • EAN9783937211091
  • Date de parution01/09/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurXML-Schule / Ursula Welsch Neu

Résumé

Die Frage nach Entstehung, Wandlung und Bedeutung von Religion ist ein Thema, das Lou Andreas-Salomé lebenslang begleitet hat. Auslöser für dieses Interesse ist die eigene Erfahrung, dass einem der Gott, an den man geglaubt hat, abhanden kommen kann. Zahlreiche Aufsätze und Essays dokumentieren die Auseinandersetzung dieser klugen Frau mit dem Menschen als religiösem Wesen, das sich nach dem Verlust traditioneller Bindungen neue Formen sucht, in denen sich ein »Höchstes« zu spiegeln vermag.
Erschienen in den führenden Zeitschriften der Epoche, kreuzen sich darin unterschiedliche Zugänge: die der Religionswissenschaft stehen neben denen der christlichen Theologie und der frühen Psychoanalyse, die des individuellen neben denen des kulturellen Gedächtnisses. Jede der drei monotheistischen Religionen sowie unterschiedliche Aus prägungen der Frömmigkeit werden in die Analyse einbezogen. All dies verleiht den vorliegenden Arbeiten, die hier erstmals in Buchform erscheinen, einen Wert weit über ihren historischen Kontext hinaus. Lou Andreas-Salomé ist endlich als eine Denkerin zu entdecken, die auf faszinierende Weise Eigenständigkeit und zeitgenössische Repräsentati- vität miteinander verbindet.
Die Frage nach Entstehung, Wandlung und Bedeutung von Religion ist ein Thema, das Lou Andreas-Salomé lebenslang begleitet hat. Auslöser für dieses Interesse ist die eigene Erfahrung, dass einem der Gott, an den man geglaubt hat, abhanden kommen kann. Zahlreiche Aufsätze und Essays dokumentieren die Auseinandersetzung dieser klugen Frau mit dem Menschen als religiösem Wesen, das sich nach dem Verlust traditioneller Bindungen neue Formen sucht, in denen sich ein »Höchstes« zu spiegeln vermag.
Erschienen in den führenden Zeitschriften der Epoche, kreuzen sich darin unterschiedliche Zugänge: die der Religionswissenschaft stehen neben denen der christlichen Theologie und der frühen Psychoanalyse, die des individuellen neben denen des kulturellen Gedächtnisses. Jede der drei monotheistischen Religionen sowie unterschiedliche Aus prägungen der Frömmigkeit werden in die Analyse einbezogen. All dies verleiht den vorliegenden Arbeiten, die hier erstmals in Buchform erscheinen, einen Wert weit über ihren historischen Kontext hinaus. Lou Andreas-Salomé ist endlich als eine Denkerin zu entdecken, die auf faszinierende Weise Eigenständigkeit und zeitgenössische Repräsentati- vität miteinander verbindet.
Ruth
Lou Andreas-Salomé, Michaela Wiesner-Bangard
E-book
29,80 €
Drei Briefe an einen Knaben
Lou Andreas-Salomé, Inge Weber, Brigitte Rempp
E-book
21,80 €
Im Kampf um Gott
Lou Andreas-Salomé, Hans-Rüdiger Schwab
E-book
35,80 €
Der Gott
Lou Andreas-Salomé, Hans-Rüdiger Schwab
E-book
29,80 €
Image Placeholder
Lou Andreas-Salomé
E-book
1,99 €