Vom Glück der Dummheit - Gedanken zur intellektuellen Minderleistung. Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)

Par : Robert Musil, Johann Eduard Erdmann, Jacob und Wilhelm Grimm, ofd edition
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages90
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7526-1152-6
  • EAN9783752611526
  • Date de parution29/09/2020
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille976 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurC. M. Willberg

Résumé

Was ist Dummheit? Neuere Ansätze sehen sie als menschliche Eigenschaft, die weniger nach Erklärung als nach Akzeptanz in der Gesellschaft verlangt, so wie Übergewicht, Geschlechtszuordnung oder manche Vorlieben. Ältere Erklärungen für die Dummheit reichen von physischer Minderausstattung (kleines Gehirn) über Denkfaulheit bis hin zu milderen Formen von Idiotie und Schwachsinn. Sehr eigene und zugleich beachtenswerte Wege zur Erklärung der Dummheit wies der österreichischen Schriftsteller Robert Musil in seiner am 11.
März 1937 in der in Wien gehaltenen Rede "Über die Dummheit". Inspiriert war Musil von einem Vortrag des Philosophie-Professors Johann Eduard Erdmann, der in den 40er-Jahren des 19. Jahrhunderts in Halle wirkte. Dessen 1866 gehaltene Rede bildet den Einstieg in diesem Band der ofd edition. Aufschluss- und lehrreich ist auch die Beschäftigung mit Märchen, in denen mit nur geringer Geistesstärke gesegnete Akteure zum Standardrepertoire gehören.
Ein Beispiel ist "Hans im Glück" von den Brüdern Grimm, das den auflockernden Ausstieg dieser Textsammlung darstellt. Wie bei allen Werken der ofd edition handelt es sich hier nicht um automatisiert kopierte Versionen der ursprünglichen Druckfassungen der Texte. Vielmehr wurden diese sorgfältig neu überarbeitet und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - die bessere Lesbarkeit steigert den Genuss bei der Lektüre erheblich.
Was ist Dummheit? Neuere Ansätze sehen sie als menschliche Eigenschaft, die weniger nach Erklärung als nach Akzeptanz in der Gesellschaft verlangt, so wie Übergewicht, Geschlechtszuordnung oder manche Vorlieben. Ältere Erklärungen für die Dummheit reichen von physischer Minderausstattung (kleines Gehirn) über Denkfaulheit bis hin zu milderen Formen von Idiotie und Schwachsinn. Sehr eigene und zugleich beachtenswerte Wege zur Erklärung der Dummheit wies der österreichischen Schriftsteller Robert Musil in seiner am 11.
März 1937 in der in Wien gehaltenen Rede "Über die Dummheit". Inspiriert war Musil von einem Vortrag des Philosophie-Professors Johann Eduard Erdmann, der in den 40er-Jahren des 19. Jahrhunderts in Halle wirkte. Dessen 1866 gehaltene Rede bildet den Einstieg in diesem Band der ofd edition. Aufschluss- und lehrreich ist auch die Beschäftigung mit Märchen, in denen mit nur geringer Geistesstärke gesegnete Akteure zum Standardrepertoire gehören.
Ein Beispiel ist "Hans im Glück" von den Brüdern Grimm, das den auflockernden Ausstieg dieser Textsammlung darstellt. Wie bei allen Werken der ofd edition handelt es sich hier nicht um automatisiert kopierte Versionen der ursprünglichen Druckfassungen der Texte. Vielmehr wurden diese sorgfältig neu überarbeitet und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - die bessere Lesbarkeit steigert den Genuss bei der Lektüre erheblich.
De la bêtise
Robert Musil
Poche
6,50 €
Über die Dummheit
Robert Musil
E-book
1,99 €
Die Vollendung der Liebe
Robert Musil
E-book
0,99 €
Five Women (riverrun editions)
Robert Musil, Eithne Wilkins, Ernst Kaiser, Rivka Galchen
E-book
3,99 €
Intimate Ties
Robert Musil, Peter Wortsman
E-book
11,76 €
Die Portugiesin
Robert Musil
E-book
0,99 €