Volks - Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Par : Hedwig Heyl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages106
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707476-2
  • EAN8596547074762
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille350 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

Hedwig Heyls "Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus" ist ein wegweisendes Werk, das in einer Zeit des Umbruchs im frühen 20. Jahrhundert veröffentlicht wurde. Der Band vereint eine Vielzahl von traditionellen und modernen Rezepten, die nicht nur den praktischen Bedarf des Alltags abdecken, sondern auch komplexe kulinarische Techniken und Ernährungskonzepte vermitteln. Durch den klar strukturierten literarischen Stil und die einladende Sprache wird die Leserschaft ermutigt, sowohl einfache als auch anspruchsvollere Gerichte selbst auszuprobieren.
Der Kontext des Buches spiegelt den damaligen gesellschaftlichen Wandel wider, in dem die Rolle der Frau in der Küche zunehmend durch Bildung und Professionalisierung geprägt wurde. Hedwig Heyl war nicht nur eine leidenschaftliche Kochbuchautorin, sondern auch eine Vorreiterin in der kulinarischen Bildung. Ihre Erfahrungen als Hausfrau und Lehrerin führten zu einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Leserinnen und Leser.
Mit dem Ziel, das Kochen als Teil der allgemeinen Bildung zu etablieren, investierte sie viel Zeit in die Recherche und Entwicklung der Inhalte. Ihr innovativer Ansatz machte sie zu einer wichtigen Stimme in der zeitgenössischen Ernährungsliteratur. Dieses Buch ist für alle, die Freude am Kochen haben und sich über die Grundlagen bis zu anspruchsvolleren Gerichten weiterbilden möchten. Es ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch ein Kulturerbe, das die Bedeutung der kulinarischen Bildung unterstreicht.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Küche auf eine neue Weise!
Hedwig Heyls "Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus" ist ein wegweisendes Werk, das in einer Zeit des Umbruchs im frühen 20. Jahrhundert veröffentlicht wurde. Der Band vereint eine Vielzahl von traditionellen und modernen Rezepten, die nicht nur den praktischen Bedarf des Alltags abdecken, sondern auch komplexe kulinarische Techniken und Ernährungskonzepte vermitteln. Durch den klar strukturierten literarischen Stil und die einladende Sprache wird die Leserschaft ermutigt, sowohl einfache als auch anspruchsvollere Gerichte selbst auszuprobieren.
Der Kontext des Buches spiegelt den damaligen gesellschaftlichen Wandel wider, in dem die Rolle der Frau in der Küche zunehmend durch Bildung und Professionalisierung geprägt wurde. Hedwig Heyl war nicht nur eine leidenschaftliche Kochbuchautorin, sondern auch eine Vorreiterin in der kulinarischen Bildung. Ihre Erfahrungen als Hausfrau und Lehrerin führten zu einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Leserinnen und Leser.
Mit dem Ziel, das Kochen als Teil der allgemeinen Bildung zu etablieren, investierte sie viel Zeit in die Recherche und Entwicklung der Inhalte. Ihr innovativer Ansatz machte sie zu einer wichtigen Stimme in der zeitgenössischen Ernährungsliteratur. Dieses Buch ist für alle, die Freude am Kochen haben und sich über die Grundlagen bis zu anspruchsvolleren Gerichten weiterbilden möchten. Es ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch ein Kulturerbe, das die Bedeutung der kulinarischen Bildung unterstreicht.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Küche auf eine neue Weise!