Vineta. Die Suche nach der versunkenen Stadt: Mystische Legenden und geheime Enthüllungen in einem deutschen Klassiker

Par : E. Werner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages300
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4783968-2
  • EAN8596547839682
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille766 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Vineta" entführt E. Werner die Leser in eine faszinierende Mischung aus Mythos und historischer Fiktion, die die versunkene Stadt Vineta zum zentralen Thema erhebt. Der Roman, geprägt von einem eleganten und gleichzeitig poetischen Stil, entfaltet sich vor einem Hintergrund voller Legenden und Volkserzählungen, die sich um die geheimnisvolle Stadt ranken. Werner verwebt geschickt historische Begebenheiten mit fantastischen Elementen, wodurch eine eindrucksvolle Atmosphäre entsteht, die den Leser in die tiefen geheimnisse der Vergangenheit zieht.
E. Werner, ein herausragender deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Fähigkeit, Tradition mit neueren Erzähltechniken zu vereinen. Seine umfassenden Kenntnisse der deutschen Folklore und Mythologie sowie seine Leidenschaft für die norddeutsche Geschichte prägten seine Erzählweise und inspirierten ihn zu "Vineta". Das Werk spiegelt nicht nur Werners kulturelles Erbe wider, sondern auch seine tiefe Faszination für die Themen von Verlust und Sehnsucht, die im Herzen vieler Legenden liegen.
Dieses Buch ist eine lohnenswerte Lektüre für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Mythos und historischer Realität interessieren. Werners kunstvolle Erzählung zieht den Leser in ihren Bann und regt zur Reflexion über die vergängliche Natur des Menschlichen an. Ein Muss für jeden Liebhaber der historischen Fiktion und gegenwärtigen Mythologie.
In "Vineta" entführt E. Werner die Leser in eine faszinierende Mischung aus Mythos und historischer Fiktion, die die versunkene Stadt Vineta zum zentralen Thema erhebt. Der Roman, geprägt von einem eleganten und gleichzeitig poetischen Stil, entfaltet sich vor einem Hintergrund voller Legenden und Volkserzählungen, die sich um die geheimnisvolle Stadt ranken. Werner verwebt geschickt historische Begebenheiten mit fantastischen Elementen, wodurch eine eindrucksvolle Atmosphäre entsteht, die den Leser in die tiefen geheimnisse der Vergangenheit zieht.
E. Werner, ein herausragender deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Fähigkeit, Tradition mit neueren Erzähltechniken zu vereinen. Seine umfassenden Kenntnisse der deutschen Folklore und Mythologie sowie seine Leidenschaft für die norddeutsche Geschichte prägten seine Erzählweise und inspirierten ihn zu "Vineta". Das Werk spiegelt nicht nur Werners kulturelles Erbe wider, sondern auch seine tiefe Faszination für die Themen von Verlust und Sehnsucht, die im Herzen vieler Legenden liegen.
Dieses Buch ist eine lohnenswerte Lektüre für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Mythos und historischer Realität interessieren. Werners kunstvolle Erzählung zieht den Leser in ihren Bann und regt zur Reflexion über die vergängliche Natur des Menschlichen an. Ein Muss für jeden Liebhaber der historischen Fiktion und gegenwärtigen Mythologie.