Hermann. Ein literarisches Meisterwerk des Realismus und des inneren Kampfes eines jungen Mannes

Par : E. Werner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages86
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784450-1
  • EAN8596547844501
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille679 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Hermann" entfaltet E. Werner eine vielschichtige Erzählung, die vor dem Hintergrund historischer Umwälzungen angesiedelt ist und die Entwicklung des titelgebenden Protagonisten zu einem gewitzten und charismatischen Führer nachzeichnet. Der Stil Werners ist geprägt von präziser Sprache und detailreicher Charakterisierung, was dem Leser eine unmittelbare Verbindung zur inneren Welt der Figuren ermöglicht.
Die Komplexität der Handlung wird durch das geschickte Spiel mit historischen Elementen und persönlichen Schicksalen verstärkt, wodurch das Werk in der Tradition des Realismus und der zeitgenössischen Literatur verhaftet ist. E. Werner, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen, die sich in seinen Werken manifestiert.
Seine tiefen Einblicke in die menschliche Psyche und die sozialen Dynamiken seiner Zeit könnten als Antrieb für die Entstehung von "Hermann" angesehen werden. Werners Engagement für die Aufklärung und die Analyse der menschlichen Natur sind zentrale Themen, die auch in diesem Buch behandelt werden und seine Relevanz für seine Zeit unterstreichen. Dieses Buch ist für Leser von historischem Flair und psychologischer Tiefe ein absolutes Muss.
Wer sich für die vielschichtigen Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft interessiert, wird in Werners "Hermann" eine ergreifende und aufschlussreiche Lektüre finden. Der Roman lädt zur Reflexion über das eigene Handeln in turbulenten Zeiten ein und bietet einen fesselnden Einblick in die Herausforderungen der Führung und der menschlichen Identität.
In "Hermann" entfaltet E. Werner eine vielschichtige Erzählung, die vor dem Hintergrund historischer Umwälzungen angesiedelt ist und die Entwicklung des titelgebenden Protagonisten zu einem gewitzten und charismatischen Führer nachzeichnet. Der Stil Werners ist geprägt von präziser Sprache und detailreicher Charakterisierung, was dem Leser eine unmittelbare Verbindung zur inneren Welt der Figuren ermöglicht.
Die Komplexität der Handlung wird durch das geschickte Spiel mit historischen Elementen und persönlichen Schicksalen verstärkt, wodurch das Werk in der Tradition des Realismus und der zeitgenössischen Literatur verhaftet ist. E. Werner, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen, die sich in seinen Werken manifestiert.
Seine tiefen Einblicke in die menschliche Psyche und die sozialen Dynamiken seiner Zeit könnten als Antrieb für die Entstehung von "Hermann" angesehen werden. Werners Engagement für die Aufklärung und die Analyse der menschlichen Natur sind zentrale Themen, die auch in diesem Buch behandelt werden und seine Relevanz für seine Zeit unterstreichen. Dieses Buch ist für Leser von historischem Flair und psychologischer Tiefe ein absolutes Muss.
Wer sich für die vielschichtigen Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft interessiert, wird in Werners "Hermann" eine ergreifende und aufschlussreiche Lektüre finden. Der Roman lädt zur Reflexion über das eigene Handeln in turbulenten Zeiten ein und bietet einen fesselnden Einblick in die Herausforderungen der Führung und der menschlichen Identität.