Verführung zum Guten. Biblisch - theologische Erkundungen zwischen Ethik und Ästhetik

Par : Dorothea Erbele-Küster, Volker Küster, Michael Roth
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages112
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-17-035466-1
  • EAN9783170354661
  • Date de parution18/09/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille918 Ko
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Die ästhetische Wahrnehmung will verführen zum Guten bzw. zur Erkenntnis des Guten. Diese These entfaltet Dorothea Erbele-Küster mit Blick auf eine Ethik des Alten Testaments. "Verführung zum Guten" spielt auf die gängige Interpretation der Erzählung von Genesis 3 an - den Griff nach der Frucht der Erkenntnis von Gut und Böse - und kehrt diese um. Der vorliegende Band lotet das Verhältnis von Ethik und Ästhetik aus: PoEt(h)ik impliziert dabei einen Zusammenhang zwischen poetischer Struktur und ethischer Urteilsbildung.
Nach einer philosophisch-literaturwissenschaftlichen und methodischen Grundlegung wird in drei Durchgängen anhand unterschiedlicher literarischer Genres nachgezeichnet, wie die ästhetische Erfahrung zur Lebenskunst verführt.
Die ästhetische Wahrnehmung will verführen zum Guten bzw. zur Erkenntnis des Guten. Diese These entfaltet Dorothea Erbele-Küster mit Blick auf eine Ethik des Alten Testaments. "Verführung zum Guten" spielt auf die gängige Interpretation der Erzählung von Genesis 3 an - den Griff nach der Frucht der Erkenntnis von Gut und Böse - und kehrt diese um. Der vorliegende Band lotet das Verhältnis von Ethik und Ästhetik aus: PoEt(h)ik impliziert dabei einen Zusammenhang zwischen poetischer Struktur und ethischer Urteilsbildung.
Nach einer philosophisch-literaturwissenschaftlichen und methodischen Grundlegung wird in drei Durchgängen anhand unterschiedlicher literarischer Genres nachgezeichnet, wie die ästhetische Erfahrung zur Lebenskunst verführt.
Image Placeholder
Volker Küster, Dorothea Erbele-Küster, Michael Roth
E-book
16,99 €