Verein in der Todeszone

Par : Volker Löschhorn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7584-7402-6
  • EAN9783758474026
  • Date de parution14/02/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille360 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Vereine sterben leise. Aber warum? Und vor allem wie kann man das ändern? Klagen hilft nicht weiter, Veränderung muss her. Aber wie soll sich der Verein verändern? Wenn es die Mitglieder wüssten, würden sie keinen Rat benötigen. Dieses Buch lenkt den Blick auf die Vereinskultur, die zwischenmenschliche Seite die einen Verein attraktiv macht. Der Leser soll anhand der im Buch genannten Punkte prüfen, welche auf seinen Verein zutreffen, und welche als Ansatz für Veränderung dienen können.
Veränderung ist ein Prozess, der zum einen Vorüberlegungen benötigt, wie man ihn startet. Und dann eine fortlaufende Rückkopplung und Prüfung, ob man in der gewünschten Richtung und Geschwindigkeit vorankommt. Die Aussagen dieses Buches treffen nicht nur auf Vereine zu, sondern auf viele anderen Organisationen ebenso: Verbände, NGOs, Initiativen, Gruppen und so weiter.
Vereine sterben leise. Aber warum? Und vor allem wie kann man das ändern? Klagen hilft nicht weiter, Veränderung muss her. Aber wie soll sich der Verein verändern? Wenn es die Mitglieder wüssten, würden sie keinen Rat benötigen. Dieses Buch lenkt den Blick auf die Vereinskultur, die zwischenmenschliche Seite die einen Verein attraktiv macht. Der Leser soll anhand der im Buch genannten Punkte prüfen, welche auf seinen Verein zutreffen, und welche als Ansatz für Veränderung dienen können.
Veränderung ist ein Prozess, der zum einen Vorüberlegungen benötigt, wie man ihn startet. Und dann eine fortlaufende Rückkopplung und Prüfung, ob man in der gewünschten Richtung und Geschwindigkeit vorankommt. Die Aussagen dieses Buches treffen nicht nur auf Vereine zu, sondern auf viele anderen Organisationen ebenso: Verbände, NGOs, Initiativen, Gruppen und so weiter.
Murder is best in the club
Volker Löschhorn
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Volker Löschhorn
E-book
1,99 €