Verbesserung der fußballspezifischen kognitiven Fähigkeiten im Jugend - und Seniorenfußball
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages64
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-5280-8
- EAN9783819252808
- Date de parution01/04/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Fußballspieler und Fußballspielerinnen müssen immer wieder vor neue Situationen gestellt werden, in denen sie komplexe Zusammenhänge schnell erkennen und dementsprechend auch schnell agieren müssen. Die Fähigkeit zwischen verschiedenen Aufgaben mental zu wechseln, bezeichnet man als kognitive Flexibilität und befähigt den Spieler sich schnell auf neue Anforderungen ein- und auch umzustellen. Fußballspieler und Fußballspielerinnen mit diesen Fähigkeiten können also bei veränderten Situationen mental flexibel und schnell zwischen Aufgaben und Spielvariationen wechseln.
Dieses Buch beinhaltet viele Trainingsübungen mit Skizzen, welche die fußballspezifischen kognitiven Fähigkeiten und die kognitive Flexibilität entscheidend verbessern.
Diese relativ komplexen Übungen können Trainer/innen zum Teil schon ab der D-Jugend einsetzen.
Diese relativ komplexen Übungen können Trainer/innen zum Teil schon ab der D-Jugend einsetzen.
Fußballspieler und Fußballspielerinnen müssen immer wieder vor neue Situationen gestellt werden, in denen sie komplexe Zusammenhänge schnell erkennen und dementsprechend auch schnell agieren müssen. Die Fähigkeit zwischen verschiedenen Aufgaben mental zu wechseln, bezeichnet man als kognitive Flexibilität und befähigt den Spieler sich schnell auf neue Anforderungen ein- und auch umzustellen. Fußballspieler und Fußballspielerinnen mit diesen Fähigkeiten können also bei veränderten Situationen mental flexibel und schnell zwischen Aufgaben und Spielvariationen wechseln.
Dieses Buch beinhaltet viele Trainingsübungen mit Skizzen, welche die fußballspezifischen kognitiven Fähigkeiten und die kognitive Flexibilität entscheidend verbessern.
Diese relativ komplexen Übungen können Trainer/innen zum Teil schon ab der D-Jugend einsetzen.
Diese relativ komplexen Übungen können Trainer/innen zum Teil schon ab der D-Jugend einsetzen.






















