Konditionsübungen im Fußball mit und ohne Ball
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages68
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-9351-9
- EAN9783755793519
- Date de parution14/03/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Dieses Buch richtet sich an Trainerinnen und Trainer, die gezielt und perfekt die Kondition ihrer Mannschaft trainieren und verbessern möchten. Dazu wird hier ein großes Repertoire an Übungen mit oder ohne Ball aufgeführt und genau beschrieben.
Die Übungen dienen zur Verbesserung der allgemeinen Ausdauer, der fußballspezifischen Ausdauer ( überwiegend Übungen mit Ball ), der Sprintbeschleunigung, der Grundschnelligkeit und der Sprungkraft.
Die fußballspezifische Ausdauer lässt sich am besten mit Ball und zwei Mannschaften trainieren wie " 2 bis 6 gegen 2 bis 6".
in der Regel erfolgt dies bei gleicher Spieleranzahl pro Mannschaft und natürlich auf dem entsprechenden Kleinfeld. Aber auch die Grundschnelligkeit und Sprintbeschleunigung lassen sich mit Ball und sogar einem Torschusstraining kombinieren. Alle diese Übungen finden Sie hier in diesem Buch für den Senioren- und A-Jugendbereich. Im letzten Kapitel wird die neueste und effektivste Trainingsform "Elf gegen Null ( progressives Mannschaftstraining mit steigendem Schwierigkeits- und Realitätsgrad )" vorgestellt, mit der man die Mannschaftsleistung innerhalb kürzester Zeit enorm steigern kann.
in der Regel erfolgt dies bei gleicher Spieleranzahl pro Mannschaft und natürlich auf dem entsprechenden Kleinfeld. Aber auch die Grundschnelligkeit und Sprintbeschleunigung lassen sich mit Ball und sogar einem Torschusstraining kombinieren. Alle diese Übungen finden Sie hier in diesem Buch für den Senioren- und A-Jugendbereich. Im letzten Kapitel wird die neueste und effektivste Trainingsform "Elf gegen Null ( progressives Mannschaftstraining mit steigendem Schwierigkeits- und Realitätsgrad )" vorgestellt, mit der man die Mannschaftsleistung innerhalb kürzester Zeit enorm steigern kann.
Dieses Buch richtet sich an Trainerinnen und Trainer, die gezielt und perfekt die Kondition ihrer Mannschaft trainieren und verbessern möchten. Dazu wird hier ein großes Repertoire an Übungen mit oder ohne Ball aufgeführt und genau beschrieben.
Die Übungen dienen zur Verbesserung der allgemeinen Ausdauer, der fußballspezifischen Ausdauer ( überwiegend Übungen mit Ball ), der Sprintbeschleunigung, der Grundschnelligkeit und der Sprungkraft.
Die fußballspezifische Ausdauer lässt sich am besten mit Ball und zwei Mannschaften trainieren wie " 2 bis 6 gegen 2 bis 6".
in der Regel erfolgt dies bei gleicher Spieleranzahl pro Mannschaft und natürlich auf dem entsprechenden Kleinfeld. Aber auch die Grundschnelligkeit und Sprintbeschleunigung lassen sich mit Ball und sogar einem Torschusstraining kombinieren. Alle diese Übungen finden Sie hier in diesem Buch für den Senioren- und A-Jugendbereich. Im letzten Kapitel wird die neueste und effektivste Trainingsform "Elf gegen Null ( progressives Mannschaftstraining mit steigendem Schwierigkeits- und Realitätsgrad )" vorgestellt, mit der man die Mannschaftsleistung innerhalb kürzester Zeit enorm steigern kann.
in der Regel erfolgt dies bei gleicher Spieleranzahl pro Mannschaft und natürlich auf dem entsprechenden Kleinfeld. Aber auch die Grundschnelligkeit und Sprintbeschleunigung lassen sich mit Ball und sogar einem Torschusstraining kombinieren. Alle diese Übungen finden Sie hier in diesem Buch für den Senioren- und A-Jugendbereich. Im letzten Kapitel wird die neueste und effektivste Trainingsform "Elf gegen Null ( progressives Mannschaftstraining mit steigendem Schwierigkeits- und Realitätsgrad )" vorgestellt, mit der man die Mannschaftsleistung innerhalb kürzester Zeit enorm steigern kann.






















