Unterwegs in den Wirklichkeiten der Polizei II. Berufsethische Konkretionen in einem fraktalen Lernraum

Par : Wilhelm Schwendemann, Bernhard Goetz, Kerstin Lammer, Sören Dittmer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages271
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8470-0727-2
  • EAN9783847007272
  • Date de parution03/04/2017
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurV&R Unipress

Résumé

Hinter dem Begriff des fraktalen Lernraums verbirgt sich ein Lernkonzept für den Berufsethikunterricht in der Polizei, das sich an Bedürfnissen und Herausforderungen orientiert und entsprechend zugeschnitten ist. Es soll dazu beitragen, dass ein multifunktionales Lernen mit gut dargestellten Inhalten sowie geeigneten Sozialformen, Methoden und Medien realisiert wird. Durch die besondere Gestaltung sollen sich die Polizeischülerinnen und -schüler auf eine nachhaltige und tiefenwirksame Erschließung der Inhalte einlassen, welche der traditionelle Lernraum oftmals nicht ermöglicht.
Dieser Band stellt die Konzeption eines fraktalen Lernraums für den berufsethischen Unterricht der Polizei zu Gewalt, Sterben und Tod, Stress und Angst sowie zur Wahrnehmung vor. The phrase 'fractal environ of education' encompasses a learning concept for teaching professional ethics at the police force, which is oriented and accordingly tailored to their needs and the challenges that they face.
The concept is designed to contribute to the realisation of multifunctional learning with well-presented content as well as imparting appropriate social forms, methods and media. Its unique style allows the police cadets to engage in a sustainable and profoundly effective discovery of the content often disallowed by the traditional educational environs. This volume presents the conceptualisation of a fractal learning environ for teaching professional ethics relating to violence, dying and death, stress, anxiety and perception to the police.
Hinter dem Begriff des fraktalen Lernraums verbirgt sich ein Lernkonzept für den Berufsethikunterricht in der Polizei, das sich an Bedürfnissen und Herausforderungen orientiert und entsprechend zugeschnitten ist. Es soll dazu beitragen, dass ein multifunktionales Lernen mit gut dargestellten Inhalten sowie geeigneten Sozialformen, Methoden und Medien realisiert wird. Durch die besondere Gestaltung sollen sich die Polizeischülerinnen und -schüler auf eine nachhaltige und tiefenwirksame Erschließung der Inhalte einlassen, welche der traditionelle Lernraum oftmals nicht ermöglicht.
Dieser Band stellt die Konzeption eines fraktalen Lernraums für den berufsethischen Unterricht der Polizei zu Gewalt, Sterben und Tod, Stress und Angst sowie zur Wahrnehmung vor. The phrase 'fractal environ of education' encompasses a learning concept for teaching professional ethics at the police force, which is oriented and accordingly tailored to their needs and the challenges that they face.
The concept is designed to contribute to the realisation of multifunctional learning with well-presented content as well as imparting appropriate social forms, methods and media. Its unique style allows the police cadets to engage in a sustainable and profoundly effective discovery of the content often disallowed by the traditional educational environs. This volume presents the conceptualisation of a fractal learning environ for teaching professional ethics relating to violence, dying and death, stress, anxiety and perception to the police.
Menschen Recht Frieden
Bernd Harbeck-Pingel, Wilhelm Schwendemann, Konrad Stock, Maximilian Künster, Konstantin Funk
E-book
45,00 €
Image Placeholder
Bernd Harbeck-Pingel, Wilhelm Schwendemann, Barbara Henze, Peter Walter, Jürgen Rausch
E-book
55,00 €