Einführung in die Religionsdidaktik. Mit Tipps für einen gelingenden Religionsunterricht

Par : Wilhelm Schwendemann, Katrin Hagen, Jürgen Rausch, Andrea Ziegler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages388
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7668-4595-5
  • EAN9783766845955
  • Date de parution03/05/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurCalwer Verlag

Résumé

Die Besonderheiten des Faches Religion, seine Anforderungen an die Unterrichtenden sowie grundlegende didaktische Überlegungen bei der Unterrichtsplanung werden ebenso thematisiert wie konkrete Fragen der Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung des Unterrichts. Der zweite Teil des Buches gibt eine Vielzahl unterrichtspraktischer Methoden an die Hand, mit deren Hilfe sich ein ansprechender, didaktisch reflektierter und kompetenzorientierter Religionsunterricht gestalten lässt. Das Buch ist eine überarbeitete und erweiterte Fassung der erstmals bei der Edition Winterwork erschienenen Bände "Wegleitung für die schulpraktische Unterweisung in den Religionsunterricht Teil I und II" (Leipzig, 2014/2017) Dieses Buch eignet sich besonders für Studierende der Religionspädagogik sowie für Referendarinnen und Referendare.
Es bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in den Religionsunterricht. - 2. verbesserte und erweiterte Auflage 2023 -
Die Besonderheiten des Faches Religion, seine Anforderungen an die Unterrichtenden sowie grundlegende didaktische Überlegungen bei der Unterrichtsplanung werden ebenso thematisiert wie konkrete Fragen der Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung des Unterrichts. Der zweite Teil des Buches gibt eine Vielzahl unterrichtspraktischer Methoden an die Hand, mit deren Hilfe sich ein ansprechender, didaktisch reflektierter und kompetenzorientierter Religionsunterricht gestalten lässt. Das Buch ist eine überarbeitete und erweiterte Fassung der erstmals bei der Edition Winterwork erschienenen Bände "Wegleitung für die schulpraktische Unterweisung in den Religionsunterricht Teil I und II" (Leipzig, 2014/2017) Dieses Buch eignet sich besonders für Studierende der Religionspädagogik sowie für Referendarinnen und Referendare.
Es bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in den Religionsunterricht. - 2. verbesserte und erweiterte Auflage 2023 -
Menschen Recht Frieden
Bernd Harbeck-Pingel, Wilhelm Schwendemann, Konrad Stock, Maximilian Künster, Konstantin Funk
E-book
45,00 €
Image Placeholder
Bernd Harbeck-Pingel, Wilhelm Schwendemann, Barbara Henze, Peter Walter, Jürgen Rausch
E-book
55,00 €