Unter den kalifornischen Riesenbäumen. Eine poetische Reise zu den majestätischen Riesenbäumen Kaliforniens
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages21
- FormatePub
- ISBN859-65--4784008-4
- EAN8596547840084
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Unter den kalifornischen Riesenbäumen" entfaltet Theodor Kirchhoff eine eindringliche Prosa, die Leser in die majestätische Kulisse Kaliforniens entführt. Durch seine detailgetreue Beschreibung der Natur und das eindringliche Spiel mit der menschlichen Emotion, vermittelt der Autor sowohl die Größe der Riesenbäume als auch die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens. Kirchhoff verbindet autobiografische Elemente mit fiktiven Erzählsträngen, wodurch er ein facettenreiches Porträt entfaltet, das nicht nur die geografischen Gegebenheiten, sondern auch die Seelenlandschaften seiner Protagonisten beleuchtet.
Der literarische Stil ist geprägt von lyrischen Passagen, die den Leser in eine meditative Stimmung versetzen, und so die tiefere Verbundenheit mit der Natur aufzeigen. Theodor Kirchhoff, ein passionierter Naturfreund und Reiseschriftsteller, wurde in seinen jungen Jahren von den eindrucksvollen Landschaften Kaliforniens inspiriert. Seine eigenen Erlebnisse in den Wäldern und das Studium verschiedener ökologischer und kultureller Aspekte der Region haben ihn dazu motiviert, ein Buch zu verfassen, das sowohl informativ als auch emotional berührend ist.
Kirchhoffs Leidenschaft für Umweltschutz und die Erhaltung der Naturlandschaften spiegelt sich in seinem Werk wider. Das Buch ist eine unbedingte Empfehlung für alle, die sich für Natur, Literatur und die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt interessieren. Kirchhoffs Fähigkeit, Atmosphäre und Gefühl zu kreieren, lädt den Leser ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Erhabenheit der Riesenbäume nicht nur eine Kulisse, sondern ein aktiver Teil des Erlebens ist.
"Unter den kalifornischen Riesenbäumen" ist ein literarisches Erlebnis, das zum Nachdenken anregt und zu einem respektvollen Umgang mit unserer Natur ermutigt.
Der literarische Stil ist geprägt von lyrischen Passagen, die den Leser in eine meditative Stimmung versetzen, und so die tiefere Verbundenheit mit der Natur aufzeigen. Theodor Kirchhoff, ein passionierter Naturfreund und Reiseschriftsteller, wurde in seinen jungen Jahren von den eindrucksvollen Landschaften Kaliforniens inspiriert. Seine eigenen Erlebnisse in den Wäldern und das Studium verschiedener ökologischer und kultureller Aspekte der Region haben ihn dazu motiviert, ein Buch zu verfassen, das sowohl informativ als auch emotional berührend ist.
Kirchhoffs Leidenschaft für Umweltschutz und die Erhaltung der Naturlandschaften spiegelt sich in seinem Werk wider. Das Buch ist eine unbedingte Empfehlung für alle, die sich für Natur, Literatur und die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt interessieren. Kirchhoffs Fähigkeit, Atmosphäre und Gefühl zu kreieren, lädt den Leser ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Erhabenheit der Riesenbäume nicht nur eine Kulisse, sondern ein aktiver Teil des Erlebens ist.
"Unter den kalifornischen Riesenbäumen" ist ein literarisches Erlebnis, das zum Nachdenken anregt und zu einem respektvollen Umgang mit unserer Natur ermutigt.
In "Unter den kalifornischen Riesenbäumen" entfaltet Theodor Kirchhoff eine eindringliche Prosa, die Leser in die majestätische Kulisse Kaliforniens entführt. Durch seine detailgetreue Beschreibung der Natur und das eindringliche Spiel mit der menschlichen Emotion, vermittelt der Autor sowohl die Größe der Riesenbäume als auch die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens. Kirchhoff verbindet autobiografische Elemente mit fiktiven Erzählsträngen, wodurch er ein facettenreiches Porträt entfaltet, das nicht nur die geografischen Gegebenheiten, sondern auch die Seelenlandschaften seiner Protagonisten beleuchtet.
Der literarische Stil ist geprägt von lyrischen Passagen, die den Leser in eine meditative Stimmung versetzen, und so die tiefere Verbundenheit mit der Natur aufzeigen. Theodor Kirchhoff, ein passionierter Naturfreund und Reiseschriftsteller, wurde in seinen jungen Jahren von den eindrucksvollen Landschaften Kaliforniens inspiriert. Seine eigenen Erlebnisse in den Wäldern und das Studium verschiedener ökologischer und kultureller Aspekte der Region haben ihn dazu motiviert, ein Buch zu verfassen, das sowohl informativ als auch emotional berührend ist.
Kirchhoffs Leidenschaft für Umweltschutz und die Erhaltung der Naturlandschaften spiegelt sich in seinem Werk wider. Das Buch ist eine unbedingte Empfehlung für alle, die sich für Natur, Literatur und die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt interessieren. Kirchhoffs Fähigkeit, Atmosphäre und Gefühl zu kreieren, lädt den Leser ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Erhabenheit der Riesenbäume nicht nur eine Kulisse, sondern ein aktiver Teil des Erlebens ist.
"Unter den kalifornischen Riesenbäumen" ist ein literarisches Erlebnis, das zum Nachdenken anregt und zu einem respektvollen Umgang mit unserer Natur ermutigt.
Der literarische Stil ist geprägt von lyrischen Passagen, die den Leser in eine meditative Stimmung versetzen, und so die tiefere Verbundenheit mit der Natur aufzeigen. Theodor Kirchhoff, ein passionierter Naturfreund und Reiseschriftsteller, wurde in seinen jungen Jahren von den eindrucksvollen Landschaften Kaliforniens inspiriert. Seine eigenen Erlebnisse in den Wäldern und das Studium verschiedener ökologischer und kultureller Aspekte der Region haben ihn dazu motiviert, ein Buch zu verfassen, das sowohl informativ als auch emotional berührend ist.
Kirchhoffs Leidenschaft für Umweltschutz und die Erhaltung der Naturlandschaften spiegelt sich in seinem Werk wider. Das Buch ist eine unbedingte Empfehlung für alle, die sich für Natur, Literatur und die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt interessieren. Kirchhoffs Fähigkeit, Atmosphäre und Gefühl zu kreieren, lädt den Leser ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Erhabenheit der Riesenbäume nicht nur eine Kulisse, sondern ein aktiver Teil des Erlebens ist.
"Unter den kalifornischen Riesenbäumen" ist ein literarisches Erlebnis, das zum Nachdenken anregt und zu einem respektvollen Umgang mit unserer Natur ermutigt.