Universitätsgeschichte schreiben. Inhalte – Methoden – Fallbeispiele. Unter Mitarbeit von Stefanie Martin

Par : Livia Prüll, Christian George, Frank Hüther, Thomas Becker, Mitchell G. Ash
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages255
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8470-0966-5
  • EAN9783847009665
  • Date de parution15/04/2019
  • Protection num.pas de protection
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurV&R Unipress

Résumé

In Vorbereitung auf die 75-Jahrfeier der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat der Forschungsverbund Universitätsgeschichte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz versammelt. Dieser Band präsentiert die Ergebnisse dieser Zusammenkunft. Im Zentrum stehen die Fragen nach dem Forschungsgegenstand der neueren Universitätsgeschichte sowie nach Methoden und Zugängen zur Erforschung der Universitätsgeschichte nach 1945.
Ergänzt um einen Beitrag zur Universitätsgeschichte der DDR wird dabei der aktuelle Forschungsstand beleuchtet. Zwei Einzelbeispiele vermitteln schließlich den Umgang von Universitäten mit ihrer jüngeren Geschichte. In preparation of the 75th anniversary of the Johannes Gutenberg University Mainz the Research Alliance for the university history gathered scholars from Germany, Austria and Switzerland.
This volume presents the proceedings of this meeting. The volume focuses on the recent history of the university as a field of research as well as methods to explore the history of the university after 1945. A contribution on the history of the university in the German Democratic Republic (GDR) highlights the current state of research. Two examples convey how universities cope with their recent history.
In Vorbereitung auf die 75-Jahrfeier der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat der Forschungsverbund Universitätsgeschichte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz versammelt. Dieser Band präsentiert die Ergebnisse dieser Zusammenkunft. Im Zentrum stehen die Fragen nach dem Forschungsgegenstand der neueren Universitätsgeschichte sowie nach Methoden und Zugängen zur Erforschung der Universitätsgeschichte nach 1945.
Ergänzt um einen Beitrag zur Universitätsgeschichte der DDR wird dabei der aktuelle Forschungsstand beleuchtet. Zwei Einzelbeispiele vermitteln schließlich den Umgang von Universitäten mit ihrer jüngeren Geschichte. In preparation of the 75th anniversary of the Johannes Gutenberg University Mainz the Research Alliance for the university history gathered scholars from Germany, Austria and Switzerland.
This volume presents the proceedings of this meeting. The volume focuses on the recent history of the university as a field of research as well as methods to explore the history of the university after 1945. A contribution on the history of the university in the German Democratic Republic (GDR) highlights the current state of research. Two examples convey how universities cope with their recent history.