Ungelesene Briefe. Einblicke in das menschliche Leben

Par : Johannes Horn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages320
  • FormatePub
  • ISBN978-3-942825-27-6
  • EAN9783942825276
  • Date de parution09/07/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille623 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKaden Verlag

Résumé

Die in diesem Buch zusammengefassten fiktiven Briefe sind nichts anderes als persönliche Gespräche mit Menschen, die mit Problemen konfrontiert werden, die trotz des oft individuellen Charakters dieser Probleme Allgemeingültigkeit haben. Die behandelten Themen resultieren aus einer vieljährigen ärztlichen Erfahrung, nicht weniger aber aus der Wahrnehmung zeittypischer politischer, gesellschaftlicher und religiöser Entwicklungen, die oftmals den einzelnen Menschen ins Abseits geraten lassen.
Es werden Themen erörtert, denen eine zentrale Bedeutung für die Sinnfrage des Lebens zukommt (Krankheit, Sterben, Tod, Freiheit, Wahrheit, Sterbetestament).
Die in diesem Buch zusammengefassten fiktiven Briefe sind nichts anderes als persönliche Gespräche mit Menschen, die mit Problemen konfrontiert werden, die trotz des oft individuellen Charakters dieser Probleme Allgemeingültigkeit haben. Die behandelten Themen resultieren aus einer vieljährigen ärztlichen Erfahrung, nicht weniger aber aus der Wahrnehmung zeittypischer politischer, gesellschaftlicher und religiöser Entwicklungen, die oftmals den einzelnen Menschen ins Abseits geraten lassen.
Es werden Themen erörtert, denen eine zentrale Bedeutung für die Sinnfrage des Lebens zukommt (Krankheit, Sterben, Tod, Freiheit, Wahrheit, Sterbetestament).
Der mündige Patient
Johannes Horn, Wolfgang Huber
E-book
18,99 €