Und er spricht mit leisen Deuteworten.... 164 Gedichte zu biblischen Themen, Motiven und Figuren
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages296
- FormatePub
- ISBN978-3-460-51072-2
- EAN9783460510722
- Date de parution15/05/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille623 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurVerlag Katholisches Bibelwerk
Résumé
Prof. Dr. Langenhorst hat eine einzigartige Sammlung von 164 Gedichten zusammengestellt, 41 biblischen Themen, Motiven bzw. Figuren zugeordnet und jedes Kapitel mit einer eigenen Hinführung versehen. Wie lesen Poeten die Bibel? Wie werden biblische Motive in eine jeweils neue Sprache übersetzt, Bedeutungsebenen ganz unterschiedlich nuanciert und für Interpretation und Exegese fruchtbar gemacht? Lernen Sie die Bibel noch einmal ganz neu aus den Augen der Dichter kennen.
- 164 Gedichte zu biblischen Motiven, Figuren und Erzählungen
- Querschnitt über die Rezeptionsgeschichte der Bibel
- Jedes Kapitel mit einer Einführung von Prof.
Dr. Langenhorst Zielgruppe: - Leser klassischer und moderner Lyrik - An der Rezeptionsgeschichte der Bibel Interessierte - Kulturell Interessierte
Dr. Langenhorst Zielgruppe: - Leser klassischer und moderner Lyrik - An der Rezeptionsgeschichte der Bibel Interessierte - Kulturell Interessierte
Prof. Dr. Langenhorst hat eine einzigartige Sammlung von 164 Gedichten zusammengestellt, 41 biblischen Themen, Motiven bzw. Figuren zugeordnet und jedes Kapitel mit einer eigenen Hinführung versehen. Wie lesen Poeten die Bibel? Wie werden biblische Motive in eine jeweils neue Sprache übersetzt, Bedeutungsebenen ganz unterschiedlich nuanciert und für Interpretation und Exegese fruchtbar gemacht? Lernen Sie die Bibel noch einmal ganz neu aus den Augen der Dichter kennen.
- 164 Gedichte zu biblischen Motiven, Figuren und Erzählungen
- Querschnitt über die Rezeptionsgeschichte der Bibel
- Jedes Kapitel mit einer Einführung von Prof.
Dr. Langenhorst Zielgruppe: - Leser klassischer und moderner Lyrik - An der Rezeptionsgeschichte der Bibel Interessierte - Kulturell Interessierte
Dr. Langenhorst Zielgruppe: - Leser klassischer und moderner Lyrik - An der Rezeptionsgeschichte der Bibel Interessierte - Kulturell Interessierte