Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth. Von der »Christus - Trilogie" bis »SUNRISE. Das Buch Joseph"

Par : Michaela Kopp-Marx, Georg Langenhorst
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages384
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8353-2615-6
  • EAN9783835326156
  • Date de parution31/03/2014
  • Protection num.pas de protection
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurWallstein

Résumé

Patrick Roths »biblische" Prosa ist ein Plädoyer für den hohen Wert religiöser Erfahrung im postreligiösen Zeitalter. Biblische Inhalte ohne jeden Ansatz einer religiösen Dogmatik zur Darstellung zu bringen ist neben der filmischen Erzählweise ein Charakteristikum des Schreibens von Patrick Roth. Die Faszination, die das »Buch der Bücher" auf ihn ausübt, lässt sich ganz unmittelbar an den Titeln seiner Werke ablesen.
Auferstehung und Wiedererweckung, Verkündigung und Taufe, Opfer und Wandlung sind wiederkehrende Elemente seines Erzählens. Die in diesem Band versammelten literaturwissenschaftlichen, theologischen und tiefenpsychologischen Analysen verdeutlichen, wie sich in Patrick Roths poetischer Verarbeitung biblischer Bilder altgediente theologische Gewissheiten und Interpretationsmuster auflösen, um neu und doch authentisch erfahrbar zu werden. Aus dem Inhalt: Jochen Hörisch: Die Erlösung der Physis.
Die Poetisierung Gottes im Werk von Patrick Roth Karl-Josef Kuschel: Von »Riverside" bis »SUNRISE". Spiegelungen Jesu im Werk von Patrick Roth Michaela Kopp-Marx: »Verloren und eingeholt, gesät und gestorben". Individuation bei Patrick Roth Eckhard Nordhofen: Das Fleisch wird Wort. Zu Patrick Roths Hermeneutik Heiliger Schrift Daniel Weidner: Die Gewalt der Schrift. Biblisches Erzählverfahren in »Sunrise.
Das Buch Joseph"
Patrick Roths »biblische" Prosa ist ein Plädoyer für den hohen Wert religiöser Erfahrung im postreligiösen Zeitalter. Biblische Inhalte ohne jeden Ansatz einer religiösen Dogmatik zur Darstellung zu bringen ist neben der filmischen Erzählweise ein Charakteristikum des Schreibens von Patrick Roth. Die Faszination, die das »Buch der Bücher" auf ihn ausübt, lässt sich ganz unmittelbar an den Titeln seiner Werke ablesen.
Auferstehung und Wiedererweckung, Verkündigung und Taufe, Opfer und Wandlung sind wiederkehrende Elemente seines Erzählens. Die in diesem Band versammelten literaturwissenschaftlichen, theologischen und tiefenpsychologischen Analysen verdeutlichen, wie sich in Patrick Roths poetischer Verarbeitung biblischer Bilder altgediente theologische Gewissheiten und Interpretationsmuster auflösen, um neu und doch authentisch erfahrbar zu werden. Aus dem Inhalt: Jochen Hörisch: Die Erlösung der Physis.
Die Poetisierung Gottes im Werk von Patrick Roth Karl-Josef Kuschel: Von »Riverside" bis »SUNRISE". Spiegelungen Jesu im Werk von Patrick Roth Michaela Kopp-Marx: »Verloren und eingeholt, gesät und gestorben". Individuation bei Patrick Roth Eckhard Nordhofen: Das Fleisch wird Wort. Zu Patrick Roths Hermeneutik Heiliger Schrift Daniel Weidner: Die Gewalt der Schrift. Biblisches Erzählverfahren in »Sunrise.
Das Buch Joseph"
Riverside
Patrick Roth, Michaela Kopp-Marx
E-book
5,99 €
Corpus Christi
Patrick Roth, Michaela Kopp-Marx
E-book
9,99 €
Die Christus Trilogie
Patrick Roth, Michaela Kopp-Marx
E-book
19,99 €