Über die Notwendigkeit der Monarchie (De monarchia)

Par : Dante Alighieri
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages104
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7557-2526-8
  • EAN9783755725268
  • Date de parution14/02/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille374 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Die staatstheoretische Schrift "De monarchia", des berühmten Verfassers der "Göttlichen Komödie", Dante Alighieri, entstand wahrscheinlich zwischen 1310 und 1313, in drei Büchern, in der Zeit also, als Kaiser Heinrich VII. nach Italien kam und daselbst seinen Tod fand. Sie bezieht sich auf das Verhältnis zwischen geistlicher und weltlicher Macht, oder zwischen Papst und Kaiser. Im ersten Buch wird argumentiert, daß die Monarchie, d.
h. das römische Kaisertum, zum Heil der Welt, zur Erlangung der höchsten Güter, Freiheit und Friede, notwendig sei; im zweiten, daß das Kaisertum nur den Römern zukomme; im dritten, daß der Kaiser nicht unter dem Papst stehe, sondern daß beide gleichen Rang haben. Das Werk mißfiel der Geistlichkeit so sehr, daß es beinahe vernichtet worden wäre.
Die staatstheoretische Schrift "De monarchia", des berühmten Verfassers der "Göttlichen Komödie", Dante Alighieri, entstand wahrscheinlich zwischen 1310 und 1313, in drei Büchern, in der Zeit also, als Kaiser Heinrich VII. nach Italien kam und daselbst seinen Tod fand. Sie bezieht sich auf das Verhältnis zwischen geistlicher und weltlicher Macht, oder zwischen Papst und Kaiser. Im ersten Buch wird argumentiert, daß die Monarchie, d.
h. das römische Kaisertum, zum Heil der Welt, zur Erlangung der höchsten Güter, Freiheit und Friede, notwendig sei; im zweiten, daß das Kaisertum nur den Römern zukomme; im dritten, daß der Kaiser nicht unter dem Papst stehe, sondern daß beide gleichen Rang haben. Das Werk mißfiel der Geistlichkeit so sehr, daß es beinahe vernichtet worden wäre.
A Divina Comédia
Dante Alighieri
E-book
3,99 €
Paradiso
Dante Alighieri, D.M. Black
E-book
19,57 €
The Divine Comedy
Dante Alighieri
E-book
3,99 €
The Divine Comedy
Dante Alighieri
E-book
0,99 €
Convivio
Dante Alighieri
E-book
0,99 €
Vita nova
Dante Alighieri
E-book
0,99 €
De Vulgari Eloquentia (Unabridged)
Dante Alighieri, Tom Mull, Benny Higdon, Robert Henderson
Audiobook
5,49 €
La Divine Comédie
Dante Alighieri
E-book
2,99 €
La Divine Comédie
Dante Alighieri
E-book
2,99 €
The Divine Comedy
Dante Alighieri, Charles Eliot Norton
E-book
1,99 €