Über die geometrischen Grundlagen der Lorentzgruppe. Grundlegende Geometrie und moderne Physik: Eine mathematische Meisterleistung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages21
- FormatePub
- ISBN859-65--4783841-8
- EAN8596547838418
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille649 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In 'Über die geometrischen Grundlagen der Lorentzgruppe' untersucht Felix Klein die tiefgreifenden mathematischen Strukturen, die der Lorentzgruppe zugrunde liegen. Dieser faszinierende wissenschaftliche Aufsatz vereint Geometrie, Algebra und Physik und stellt die historische Entwicklung der mathematischen Konzepte dar, die zur Formulierung dieser bedeutsamen Gruppe führten. Klein nutzt einen klaren und präzisen wissenschaftlichen Stil, um komplexe Themen stofflich zu durchdringen, und bietet Einblicke in die Wechselbeziehungen zwischen mathematischen und physikalischen Theorien im Kontext der Relativitätstheorie.
Felix Klein, ein bedeutender Mathematiker des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Geometrie und Algebra. Seine innovative Denkweise und sein interdisziplinärer Ansatz führten dazu, dass er verschiedene Bereiche in der Mathematik und deren Anwendung auf physikalische Probleme ergründete. Diese umfassende Erfahrung und sein Engagement für die mathematische Forschung bieten den Lesern einen tiefen Einblick in die notwendigen Grundlagen der Lorentzgruppe und deren Bedeutung für die theoretische Physik.
Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für jeden, der sich mit der mathematischen Struktur der Physik auseinandersetzen möchte. Es bietet nicht nur eine prägnante Darstellung der Lorentzgruppe, sondern öffnet auch das Verständnis für die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Mathematik und Physik. Forscher, Studierende und Interessierte werden von Kleins Expertise und der klaren Darstellung dieser komplexen Zusammenhänge profitieren.
Felix Klein, ein bedeutender Mathematiker des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Geometrie und Algebra. Seine innovative Denkweise und sein interdisziplinärer Ansatz führten dazu, dass er verschiedene Bereiche in der Mathematik und deren Anwendung auf physikalische Probleme ergründete. Diese umfassende Erfahrung und sein Engagement für die mathematische Forschung bieten den Lesern einen tiefen Einblick in die notwendigen Grundlagen der Lorentzgruppe und deren Bedeutung für die theoretische Physik.
Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für jeden, der sich mit der mathematischen Struktur der Physik auseinandersetzen möchte. Es bietet nicht nur eine prägnante Darstellung der Lorentzgruppe, sondern öffnet auch das Verständnis für die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Mathematik und Physik. Forscher, Studierende und Interessierte werden von Kleins Expertise und der klaren Darstellung dieser komplexen Zusammenhänge profitieren.
In 'Über die geometrischen Grundlagen der Lorentzgruppe' untersucht Felix Klein die tiefgreifenden mathematischen Strukturen, die der Lorentzgruppe zugrunde liegen. Dieser faszinierende wissenschaftliche Aufsatz vereint Geometrie, Algebra und Physik und stellt die historische Entwicklung der mathematischen Konzepte dar, die zur Formulierung dieser bedeutsamen Gruppe führten. Klein nutzt einen klaren und präzisen wissenschaftlichen Stil, um komplexe Themen stofflich zu durchdringen, und bietet Einblicke in die Wechselbeziehungen zwischen mathematischen und physikalischen Theorien im Kontext der Relativitätstheorie.
Felix Klein, ein bedeutender Mathematiker des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Geometrie und Algebra. Seine innovative Denkweise und sein interdisziplinärer Ansatz führten dazu, dass er verschiedene Bereiche in der Mathematik und deren Anwendung auf physikalische Probleme ergründete. Diese umfassende Erfahrung und sein Engagement für die mathematische Forschung bieten den Lesern einen tiefen Einblick in die notwendigen Grundlagen der Lorentzgruppe und deren Bedeutung für die theoretische Physik.
Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für jeden, der sich mit der mathematischen Struktur der Physik auseinandersetzen möchte. Es bietet nicht nur eine prägnante Darstellung der Lorentzgruppe, sondern öffnet auch das Verständnis für die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Mathematik und Physik. Forscher, Studierende und Interessierte werden von Kleins Expertise und der klaren Darstellung dieser komplexen Zusammenhänge profitieren.
Felix Klein, ein bedeutender Mathematiker des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Geometrie und Algebra. Seine innovative Denkweise und sein interdisziplinärer Ansatz führten dazu, dass er verschiedene Bereiche in der Mathematik und deren Anwendung auf physikalische Probleme ergründete. Diese umfassende Erfahrung und sein Engagement für die mathematische Forschung bieten den Lesern einen tiefen Einblick in die notwendigen Grundlagen der Lorentzgruppe und deren Bedeutung für die theoretische Physik.
Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für jeden, der sich mit der mathematischen Struktur der Physik auseinandersetzen möchte. Es bietet nicht nur eine prägnante Darstellung der Lorentzgruppe, sondern öffnet auch das Verständnis für die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Mathematik und Physik. Forscher, Studierende und Interessierte werden von Kleins Expertise und der klaren Darstellung dieser komplexen Zusammenhänge profitieren.


