Über das Leben und das Geschichtswerk von Thukydides. Übersetzt, eingeleitet und herausgegeben von Alfred J. Noll

Par : Thomas Hobbes, Alfred J. Noll
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7076-0767-3
  • EAN9783707607673
  • Date de parution31/05/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille651 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Thomas Hobbes u?bersetzte 1628 erstmals das große Geschichtswerk des Thukydides u?ber den Peloponnesischen Krieg ins Englische. Im Vorwort hebt er Thukydides' Geschichtsschreibung hervor und fu?hrt Themen ein, die später Grundsteine seines staatsphilosophischen Denkens und Wirkens werden. Was begeisterte Hobbes an Thukydides? Thukydides erkennt nicht nur Rhetorik und Demagogie als Ursachen des Bu?rgerkriegs, sondern auch die zentrale Rolle, die Aberglaube hierbei spielt.
Vor allem aber die Objektivität der Geschichtsschreibung und die subtile Didaktik sind zentrale Aspekte, die fu?r Hobbes das humanistische Ideal darstellen und ihn stark in seinem Schaffen prägten. Nach den »Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion« u?bersetzt Alfred J. Noll erstmalig Hobbes' Auseinandersetzung mit Thukydides und die von ihm geschaffene Biografie ins Deutsche und liefert zahlreiche Informationen zu dieser Grundlage fu?r Hobbes' Werk.
Thomas Hobbes u?bersetzte 1628 erstmals das große Geschichtswerk des Thukydides u?ber den Peloponnesischen Krieg ins Englische. Im Vorwort hebt er Thukydides' Geschichtsschreibung hervor und fu?hrt Themen ein, die später Grundsteine seines staatsphilosophischen Denkens und Wirkens werden. Was begeisterte Hobbes an Thukydides? Thukydides erkennt nicht nur Rhetorik und Demagogie als Ursachen des Bu?rgerkriegs, sondern auch die zentrale Rolle, die Aberglaube hierbei spielt.
Vor allem aber die Objektivität der Geschichtsschreibung und die subtile Didaktik sind zentrale Aspekte, die fu?r Hobbes das humanistische Ideal darstellen und ihn stark in seinem Schaffen prägten. Nach den »Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion« u?bersetzt Alfred J. Noll erstmalig Hobbes' Auseinandersetzung mit Thukydides und die von ihm geschaffene Biografie ins Deutsche und liefert zahlreiche Informationen zu dieser Grundlage fu?r Hobbes' Werk.
Image Placeholder
Thomas Hobbes
E-book
4,99 €
Leviatán
Thomas Hobbes, Zeuk Media
E-book
0,99 €