Tutorien | Tutoring. VvAa Heft 1 / 5. Jahrgang 2020

Par : Stefan Fischer, Jan Heilmann, PD Dr. Thomas Wagner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages165
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7720-5732-8
  • EAN9783772057328
  • Date de parution10/08/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurFrancke

Résumé

Contributions Jan Heilmann / Stefan Fischer / Thomas Wagner Auf Augenhöhe. Tutorien in der akademischen Lehre Heike Kröpke Tutorinnen und Tutoren - wertvolle Stützen in der Lehre. Hilfestellung zur Implementierung von Tutorien Theresa Rahel Ziegler Tutorien in der Bibelwissenschaft. Aktueller Einsatz und Perspektiven Sebastian Döpp / Meret Strothmann Wie lehrende und lernende Historikerinnen und Historiker zusammenarbeiten.
Die Tutorien im Rahmen des Integrierten Proseminars am Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum Teaching Examples Florian Oepping / Tanja Scherer Die Schulung von Tutorinnen und Tutoren. Hochschuldidaktische Weiterbildung als Qualitätssteigerung für die fachliche Lehre Paul-Gerhard Klumbies Der Online-Bibelkommentar (OBK). Ein Lehr-/Lernbeispiel Frontend Stefan Fischer http://wabashcenter.wabash.edu.
Wabash Center - For Teaching and Learning in Theology and Religion Book Reviews Olga Zitzelsberger, Thomas Trebing, Guido Rößling, Sabine General, Annette Glathe, Jacqueline Gölz, Henrike Heil, Tina Rudolph, Biljana Stefanovska, Micheal Sürder (Hg.): Qualifizierung von Fachtutor*innen in interdisziplinärer Perspektive (Blickpunkt Hochschuldidaktik 135), Bielefeld 2019, 299 Seiten, ISBN 978-3-7639-6044-6 rezensiert von Melanie Köhlmoos Mirjam Zimmermann / Ruben Zimmermann: Handbuch Bibeldidaktik (utb 3996), Tübingen 22018, 836 Seiten, ISBN 978-3-825-24921-2 rezensiert von Robert Schelander Interview with .
Göran Eidevall
Contributions Jan Heilmann / Stefan Fischer / Thomas Wagner Auf Augenhöhe. Tutorien in der akademischen Lehre Heike Kröpke Tutorinnen und Tutoren - wertvolle Stützen in der Lehre. Hilfestellung zur Implementierung von Tutorien Theresa Rahel Ziegler Tutorien in der Bibelwissenschaft. Aktueller Einsatz und Perspektiven Sebastian Döpp / Meret Strothmann Wie lehrende und lernende Historikerinnen und Historiker zusammenarbeiten.
Die Tutorien im Rahmen des Integrierten Proseminars am Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum Teaching Examples Florian Oepping / Tanja Scherer Die Schulung von Tutorinnen und Tutoren. Hochschuldidaktische Weiterbildung als Qualitätssteigerung für die fachliche Lehre Paul-Gerhard Klumbies Der Online-Bibelkommentar (OBK). Ein Lehr-/Lernbeispiel Frontend Stefan Fischer http://wabashcenter.wabash.edu.
Wabash Center - For Teaching and Learning in Theology and Religion Book Reviews Olga Zitzelsberger, Thomas Trebing, Guido Rößling, Sabine General, Annette Glathe, Jacqueline Gölz, Henrike Heil, Tina Rudolph, Biljana Stefanovska, Micheal Sürder (Hg.): Qualifizierung von Fachtutor*innen in interdisziplinärer Perspektive (Blickpunkt Hochschuldidaktik 135), Bielefeld 2019, 299 Seiten, ISBN 978-3-7639-6044-6 rezensiert von Melanie Köhlmoos Mirjam Zimmermann / Ruben Zimmermann: Handbuch Bibeldidaktik (utb 3996), Tübingen 22018, 836 Seiten, ISBN 978-3-825-24921-2 rezensiert von Robert Schelander Interview with .
Göran Eidevall