Trotz des Tosens der Kanone. Frontbericht eines Virtuosen

Par : Fritz Kreisler, Clemens Hellsberg, Oliver Rathkolb, Brigitte Hilzensauer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages136
  • FormatePub
  • ISBN978-3-99200-136-1
  • EAN9783992001361
  • Date de parution02/11/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille946 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBraumüller Verlag

Résumé

Der weltberühmte Violinvirtuose und Komponist Fritz Kreisler kehrte 1914 nach der Kriegserklärung Österreich-Ungarns aus der neutralen Schweiz zurück und rückte freiwillig als Reserveoffizier bei seinem Regiment in Leoben ein. Während eines Kosaken­angriffes im Kampf gegen das zaristische Russland wurde er schwer verwundet und verfasste sechs Monate später eine der authentischsten Beschreibungen der tief greifenden psychischen Veränderungen an der Front.
1915 wurde dieses außergewöhnliche Selbstzeugnis eines feinfühligen Künstlers in den USA publiziert, wo Kreisler seine Konzerttätigkeit wieder aufgenommen hatte. In der englischsprachigen Weltkriegsliteratur gelten seine Four Weeks in the Trenches als eine der bedeutendsten und emotional offensten Schilderungen über die persönlichen Front-Erfahrungen während der ersten Kriegswochen 1914.
Der weltberühmte Violinvirtuose und Komponist Fritz Kreisler kehrte 1914 nach der Kriegserklärung Österreich-Ungarns aus der neutralen Schweiz zurück und rückte freiwillig als Reserveoffizier bei seinem Regiment in Leoben ein. Während eines Kosaken­angriffes im Kampf gegen das zaristische Russland wurde er schwer verwundet und verfasste sechs Monate später eine der authentischsten Beschreibungen der tief greifenden psychischen Veränderungen an der Front.
1915 wurde dieses außergewöhnliche Selbstzeugnis eines feinfühligen Künstlers in den USA publiziert, wo Kreisler seine Konzerttätigkeit wieder aufgenommen hatte. In der englischsprachigen Weltkriegsliteratur gelten seine Four Weeks in the Trenches als eine der bedeutendsten und emotional offensten Schilderungen über die persönlichen Front-Erfahrungen während der ersten Kriegswochen 1914.
Image Placeholder
Fritz Kreisler
E-book
1,49 €