Tom Jones. Deutsche Ausgabe: Teil 1 bis 6 (Klassiker der Weltliteratur - Die Geschichte eines Findelkindes)

Par : HENRY FIELDING, August Diezmann

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages980
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780394-2
  • EAN8596547803942
  • Date de parution07/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Tom Jones" schildert Henry Fielding die abenteuerliche Odyssee seines Protagonisten, eines foundlings namens Tom, durch die gesellschaftlichen und moralischen Strukturen des 18. Jahrhunderts in England. Der Roman kombiniert Elemente der Komödie und Satire, wobei Fielding meisterhaft die menschlichen Schwächen und die Absurditäten seiner Zeit offenbart. Mit einer vielschichtigen Erzählweise, die an die Tradition des Bildungsromans anknüpft, führt er die Leser durch Toms Entwicklung vom naiven Waisen zu einem selbstbewussten und moralisch verantwortlichen Individuum.
Die dynamische Handlung, gepaart mit einem scharfen Blick für Charaktere und deren Motivationen, bietet ein facettenreiches Bild der Gesellschaft und ist sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmend. Henry Fielding, ein Pionier des englischen Romans und zeitgenössischer Kritiker seiner Gesellschaft, nutzte seine Erfahrungen als Schriftsteller, Anwalt und Klatschjournalist, um die Widersprüche seiner Epoche zu beleuchten.
Geboren 1707, prägte er mit seinem scharfsinnigen Humor und seinem sozialen Engagement die Literatur seines Jahrhunderts. Sein eigenes Leben und die Wahrnehmungen über ungerechte gesellschaftliche Bedingungen, wie Armut und Korruption, fanden Ausdruck in den lebendigen Charakteren und der fesselnden Erzählung seines Werkes. "Tom Jones" ist ein zeitloses Werk, das nicht nur als unterhaltsame Lektüre dient, sondern auch tiefere Fragen zu Identität, Moral und gesellschaftlicher Ordnung aufwirft.
Leser, die sich für die Entwicklung des englischen Romans interessieren oder schlichtweg einen packenden, satirischen Blick auf die menschliche Natur genießen möchten, finden in diesem Buch eine unvergleichliche Quelle der Erkenntnis und Freude.
In "Tom Jones" schildert Henry Fielding die abenteuerliche Odyssee seines Protagonisten, eines foundlings namens Tom, durch die gesellschaftlichen und moralischen Strukturen des 18. Jahrhunderts in England. Der Roman kombiniert Elemente der Komödie und Satire, wobei Fielding meisterhaft die menschlichen Schwächen und die Absurditäten seiner Zeit offenbart. Mit einer vielschichtigen Erzählweise, die an die Tradition des Bildungsromans anknüpft, führt er die Leser durch Toms Entwicklung vom naiven Waisen zu einem selbstbewussten und moralisch verantwortlichen Individuum.
Die dynamische Handlung, gepaart mit einem scharfen Blick für Charaktere und deren Motivationen, bietet ein facettenreiches Bild der Gesellschaft und ist sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmend. Henry Fielding, ein Pionier des englischen Romans und zeitgenössischer Kritiker seiner Gesellschaft, nutzte seine Erfahrungen als Schriftsteller, Anwalt und Klatschjournalist, um die Widersprüche seiner Epoche zu beleuchten.
Geboren 1707, prägte er mit seinem scharfsinnigen Humor und seinem sozialen Engagement die Literatur seines Jahrhunderts. Sein eigenes Leben und die Wahrnehmungen über ungerechte gesellschaftliche Bedingungen, wie Armut und Korruption, fanden Ausdruck in den lebendigen Charakteren und der fesselnden Erzählung seines Werkes. "Tom Jones" ist ein zeitloses Werk, das nicht nur als unterhaltsame Lektüre dient, sondern auch tiefere Fragen zu Identität, Moral und gesellschaftlicher Ordnung aufwirft.
Leser, die sich für die Entwicklung des englischen Romans interessieren oder schlichtweg einen packenden, satirischen Blick auf die menschliche Natur genießen möchten, finden in diesem Buch eine unvergleichliche Quelle der Erkenntnis und Freude.
Image Placeholder
HENRY FIELDING
E-book
0,49 €
Amelia
HENRY FIELDING, Sheba Blake
E-book
2,99 €
Image Placeholder
HENRY FIELDING
E-book
1,99 €