Timaios - Über die Natur. Kosmologische Ideen und der göttliche Plan: Antike Weisheit über Natur und Universum

Par : Platon
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages136
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779894-1
  • EAN8596547798941
  • Date de parution03/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille832 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In seinem Dialog "Timaios - Über die Natur" entfaltet Platon eine philosophische Erörterung, die sich mit der Beschaffenheit des Kosmos und der Rolle des Demiurgen beschäftigt. Durch die Figur des Timaios, der als Gesprächspartner agiert, präsentiert Platon eine harmonische Verbindung zwischen Wissenschaft, Philosophie und Metaphysik. Der Text illustriert Platons Theorien über die Idealformen und die materielle Welt und ist geprägt von einem klaren, dialektischen Stil, der die Leser anregt, über die Zusammensetzung der Natur und die Gesetze des Universums nachzudenken.
Die fundamentalen Fragen der Existenz und der Ordnung des Kosmos werden in einem Kontext erörtert, der sowohl historisch als auch philosophisch von großer Bedeutung ist und die Entwicklung der abendländischen Denkweise maßgeblich beeinflusst hat. Platon, einer der einflussreichsten Philosophen der Antike, lebte im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. in Athen. Seine Werke, die bedeutende Themen der Erkenntnistheorie, Ethik und Metaphysik behandeln, sind das Resultat seiner tiefen Auseinandersetzung mit dem menschlichen Dasein.
"Timaios" spiegelt Platons Fähigkeit wider, komplexe Ideen in verständliche Formulierungen zu packen, wahrscheinlich beeinflusst durch seine schulische Ausbildung bei Sokrates sowie seine Auseinandersetzung mit den Naturphilosophen seiner Zeit, die ihn inspirierten, die Beziehung zwischen dem Geistigen und dem Materiellen zu erforschen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Grundlagen der westlichen Philosophie und Naturwissenschaften interessieren.
Es fordert den Leser auf, über die Natur und den Kosmos nachzudenken und regen ihn dazu an, die philosophischen Fragestellungen zu beschreiten, die bis in die moderne Wissenschaft hineinreicht. Platon gelingt es, durch seine präzisen Argumente und lebendige Darstellung die Neugier und den Hunger nach Wissen zu wecken - ein Pflichtlektüre für jeden Philosophie- und Wissenschaftsinteressierten.
In seinem Dialog "Timaios - Über die Natur" entfaltet Platon eine philosophische Erörterung, die sich mit der Beschaffenheit des Kosmos und der Rolle des Demiurgen beschäftigt. Durch die Figur des Timaios, der als Gesprächspartner agiert, präsentiert Platon eine harmonische Verbindung zwischen Wissenschaft, Philosophie und Metaphysik. Der Text illustriert Platons Theorien über die Idealformen und die materielle Welt und ist geprägt von einem klaren, dialektischen Stil, der die Leser anregt, über die Zusammensetzung der Natur und die Gesetze des Universums nachzudenken.
Die fundamentalen Fragen der Existenz und der Ordnung des Kosmos werden in einem Kontext erörtert, der sowohl historisch als auch philosophisch von großer Bedeutung ist und die Entwicklung der abendländischen Denkweise maßgeblich beeinflusst hat. Platon, einer der einflussreichsten Philosophen der Antike, lebte im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. in Athen. Seine Werke, die bedeutende Themen der Erkenntnistheorie, Ethik und Metaphysik behandeln, sind das Resultat seiner tiefen Auseinandersetzung mit dem menschlichen Dasein.
"Timaios" spiegelt Platons Fähigkeit wider, komplexe Ideen in verständliche Formulierungen zu packen, wahrscheinlich beeinflusst durch seine schulische Ausbildung bei Sokrates sowie seine Auseinandersetzung mit den Naturphilosophen seiner Zeit, die ihn inspirierten, die Beziehung zwischen dem Geistigen und dem Materiellen zu erforschen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Grundlagen der westlichen Philosophie und Naturwissenschaften interessieren.
Es fordert den Leser auf, über die Natur und den Kosmos nachzudenken und regen ihn dazu an, die philosophischen Fragestellungen zu beschreiten, die bis in die moderne Wissenschaft hineinreicht. Platon gelingt es, durch seine präzisen Argumente und lebendige Darstellung die Neugier und den Hunger nach Wissen zu wecken - ein Pflichtlektüre für jeden Philosophie- und Wissenschaftsinteressierten.
 Platon
Comme pour nombre d'auteurs grecs la chronologie de Platon n'est pas très précise ; on situe sa naissance dans les années 428/427 avant Jésus Christ et son décès vers 348/347 mais l'important c'est l'apport de cet auteur à la philosophie occidentale. Issu d'une famille de l'aristocratie athénienne, Platon était promis à une carrière politique brillante, mais sa rencontre avec Socrate et la découverte de la pensée de ce dernier vont en décider autrement. En 387 il fonde l'Académie, école philosophique dans laquelle il va enseigner pendant une quarantaine d'années, se consacrant à la transmission écrite de la pensée de son maître. Ainsi "Apologie de Socrate", "Le procès de Socrate", "Criton" ou le "Phédon", relatent-ils, presque uniquement sous forme de dialogues, les derniers jours et le procès du philosophe. Platon prône l'idée de "cité juste" toujours d'actualité dans la pensée politique contemporaine.
La République
5/5
Platon
Poche
10,50 €
Le Sophiste
Platon
Poche
9,00 €
Gorgias
3/5
Platon
Poche
6,00 €
Phédon
Platon
Poche
9,00 €
Phèdre
5/5
Platon
Poche
6,80 €
Le banquet
5/5
4.1/5
Platon
Poche
2,60 €
Le Banquet
5/5
4.1/5
Platon
Poche
2,00 €