Tierkreis-Götter für Anfänger. Die Erforschung eines "blinden Flecks"

Par : Harry Eilenstein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages116
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-5667-7
  • EAN9783819256677
  • Date de parution26/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

In diesem Buch wird das Wesen des Tierkreises genauer untersucht und seine Bedeutung in der Astrologie, der Magie und in dem Weltbild allgemein betrachtet. Dabei ist vor allem wichtig, daß sich die Form des zwölfgeteilten Kreises, die der Tierkreis hat, auch in der Kernphysik bei den Superstrings wiederfindet, die der Grundbaustein der heutigen Physik sind. In Bezug auf die Magie fällt auf, daß die Benutzung der Elemente-Pentagramme und der Planeten-Hexagramme weit verbreitet ist, aber es nichts Vergleichbares für die Tierkreiszeichen gibt - obwohl die Tierkreiszeichen der Teil der Astrologie sind, der am besten allgemein bekannt ist.
Die Griechen, Römer, Germanen, Inder und die Christen haben Götterkreise bzw. Erzengel- und Apostel-Kreise entworfen, deren Zwölfzahl deutlich zeigt, daß sie einen Bezug zum Tierkreis haben. Diese Götter, Erzengel und Apostel entsprechen nicht genau dem Wesen der zwölf Tierkreiszeichen, aber sie kommen ihm teilweise recht nah und können daher in der Magie im Zusammenhang mit dem Tierkreis verwendet werden.
Da die Verwendung des Tierkreises in der Magie noch weitgehend Neuland ist, enthält dieses Buch zwar Verwendungsvorschläge, erste Erfahrungsberichte und einige Anregungen zum Weiterforschen, aber kann noch keine allgemeingültigen Aussagen über die Verwendung des Tierkreises in der Magie treffen.
In diesem Buch wird das Wesen des Tierkreises genauer untersucht und seine Bedeutung in der Astrologie, der Magie und in dem Weltbild allgemein betrachtet. Dabei ist vor allem wichtig, daß sich die Form des zwölfgeteilten Kreises, die der Tierkreis hat, auch in der Kernphysik bei den Superstrings wiederfindet, die der Grundbaustein der heutigen Physik sind. In Bezug auf die Magie fällt auf, daß die Benutzung der Elemente-Pentagramme und der Planeten-Hexagramme weit verbreitet ist, aber es nichts Vergleichbares für die Tierkreiszeichen gibt - obwohl die Tierkreiszeichen der Teil der Astrologie sind, der am besten allgemein bekannt ist.
Die Griechen, Römer, Germanen, Inder und die Christen haben Götterkreise bzw. Erzengel- und Apostel-Kreise entworfen, deren Zwölfzahl deutlich zeigt, daß sie einen Bezug zum Tierkreis haben. Diese Götter, Erzengel und Apostel entsprechen nicht genau dem Wesen der zwölf Tierkreiszeichen, aber sie kommen ihm teilweise recht nah und können daher in der Magie im Zusammenhang mit dem Tierkreis verwendet werden.
Da die Verwendung des Tierkreises in der Magie noch weitgehend Neuland ist, enthält dieses Buch zwar Verwendungsvorschläge, erste Erfahrungsberichte und einige Anregungen zum Weiterforschen, aber kann noch keine allgemeingültigen Aussagen über die Verwendung des Tierkreises in der Magie treffen.