The Impact of Education. on Character Formation, Ethics, and the Communication of Values in Late Modern Pluralistic Societies

Par : John Witte, Michael Welker, Stephen Pickard
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages216
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-07055-8
  • EAN9783374070558
  • Date de parution22/02/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

This book investigates the impact of education on the formation of character, moral education and the communication of values in late modern pluralistic societies. Scholars from four continents and many different academic fields are involved. While the basic framework for the contributions is informed by Christian traditions, the disciplines cover a significant range, including theology, education, psychology, literature, anthropology, law, and business.
This makes for a rich variety of thematic concentrations and perspectives. Readers will quickly sense that the educational foundations and trajectories of any given country are pervasive and have a significant reach into the fabric and shape of the society and its values, making education a barometer of the well-being of a people and their culture. The result is a volume that will inform, stimulate and challenge our understanding of the role of education in contemporary societies. [Der Einfluss der Bildung auf Charakterbildung, ethische Erziehung und Kommunikation von Werten in spätmodernen pluralistischen Gesellschaften] Dieses Buch untersucht den Einfluss der Bildung auf die Charakterentwicklung, die moralische Erziehung und die Vermittlung von Werten in spätmodernen pluralistischen Gesellschaften.
Die Beiträge kommen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus vier Kontinenten und vielen verschiedenen akademischen Bereichen. Während der Rahmen für die Beiträge von christlichen Traditionen geprägt ist, decken die Disziplinen eine große Bandbreite ab, darunter Theologie, Pädagogik, Psychologie, Literatur, Anthropologie, Recht und Wirtschaft. Daraus ergibt sich eine reiche Vielfalt an thematischen Schwerpunkten und Perspektiven.
Die Leserinnen und Leser werden schnell erkennen, dass die Bildungsgrundlagen und -wege eines jeden Landes bedeutenden Einfluss auf das Gefüge und die Form der Gesellschaft und ihrer Werte ausüben. Dies macht Bildung zu einem Gradmesser für das Wohlergehen eines Volkes und seiner Kultur. Entstanden ist ein Band, der unser Verständnis von der Rolle der Bildung in heutigen Gesellschaften heben, anregen und herausfordern kann. Contributions by Chung-Hyun Baik, Ashley Rogers Berner, David S.
Cunningham, Joachim Funke, Charles L. Glenn, Robert W. Hefner, Darcia Narvaez, Stephen Pickard, Irene Pieper, Jo-Anne Reid, Heike Springhart, Anne W. Stewart, Michael Welker, and John Witte, Jr.
This book investigates the impact of education on the formation of character, moral education and the communication of values in late modern pluralistic societies. Scholars from four continents and many different academic fields are involved. While the basic framework for the contributions is informed by Christian traditions, the disciplines cover a significant range, including theology, education, psychology, literature, anthropology, law, and business.
This makes for a rich variety of thematic concentrations and perspectives. Readers will quickly sense that the educational foundations and trajectories of any given country are pervasive and have a significant reach into the fabric and shape of the society and its values, making education a barometer of the well-being of a people and their culture. The result is a volume that will inform, stimulate and challenge our understanding of the role of education in contemporary societies. [Der Einfluss der Bildung auf Charakterbildung, ethische Erziehung und Kommunikation von Werten in spätmodernen pluralistischen Gesellschaften] Dieses Buch untersucht den Einfluss der Bildung auf die Charakterentwicklung, die moralische Erziehung und die Vermittlung von Werten in spätmodernen pluralistischen Gesellschaften.
Die Beiträge kommen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus vier Kontinenten und vielen verschiedenen akademischen Bereichen. Während der Rahmen für die Beiträge von christlichen Traditionen geprägt ist, decken die Disziplinen eine große Bandbreite ab, darunter Theologie, Pädagogik, Psychologie, Literatur, Anthropologie, Recht und Wirtschaft. Daraus ergibt sich eine reiche Vielfalt an thematischen Schwerpunkten und Perspektiven.
Die Leserinnen und Leser werden schnell erkennen, dass die Bildungsgrundlagen und -wege eines jeden Landes bedeutenden Einfluss auf das Gefüge und die Form der Gesellschaft und ihrer Werte ausüben. Dies macht Bildung zu einem Gradmesser für das Wohlergehen eines Volkes und seiner Kultur. Entstanden ist ein Band, der unser Verständnis von der Rolle der Bildung in heutigen Gesellschaften heben, anregen und herausfordern kann. Contributions by Chung-Hyun Baik, Ashley Rogers Berner, David S.
Cunningham, Joachim Funke, Charles L. Glenn, Robert W. Hefner, Darcia Narvaez, Stephen Pickard, Irene Pieper, Jo-Anne Reid, Heike Springhart, Anne W. Stewart, Michael Welker, and John Witte, Jr.