The Impact of the Market. on Character Formation, Ethical Education, and the Communication of Values in Late Modern Pluralistic Societies

Par : Jürgen von Hagen, Michael Welker, John Witte, Stephen Pickard
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages300
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-06407-6
  • EAN9783374064076
  • Date de parution01/09/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Late modern pluralistic societies are characterized by an infinitely multi-coloured individuality of their citizens and a wealth of associations and groups. This "plurality", which is difficult to grasp, is welcomed by many people as a source of freedom, but feared by others inside and by many observers outside as social chaos. However, this plurality is countered by a limited number of so-called "social systems", which are to a large extent characterized by organizational, institutional and normative structures and weight. In the theoretical, empirical, and historical contributions to this volume, theologians, economists and market practitioners discuss the many tensions between market economics, ethics and the Christian religion, thus adding to the fruitful and much needed dialogue between economics and theology. With Contributions by Jason Brennan, Michael J.
Broyde, Ginny Seung Choi, Samuel Gregg, Peter Lampe, Manfred Lautenschläger, Frank J. Lechner, Klaus Leisinger, Katrin Gülden Le Maire, Piet Naudé, Paul Oslington, Stephen Pickard, William Schweiker, Virgil Henry Storr, Brent A. Strawn, Jürgen von Hagen, Michael Welker, Kaja Wieczorek, and John Witte. [Der Einfluss des Marktes auf Charakterbildung, ethische Erziehung und Kommunikation von Werten in spätmodernen pluralistischen Gesellschaften] Spätmoderne pluralistische Gesellschaften sind von einer unendlich vielfarbigen Individualität ihrer Bürger und einer Fülle von Zusammenschlüssen und Gruppierungen geprägt.
Diese schwer zu fassende "Pluralität" wird von vielen Menschen als Quellgrund der Freiheit begrüßt, von manchen Innenstehenden und vielen Außenstehenden aber auch als soziales Chaos gefürchtet. Doch dieser Pluralität steht eine begrenzte Zahl von sogenannten "sozialen Systemen" gegenüber, die in hohem Maße organisatorisch, institutionell und normativ geprägt sind. In den theoretischen, empirischen und historischen Beiträgen dieses Bandes setzen sich Theologen, Wirtschaftswissenschaftler und Praktiker aus dem kaufmännischen Bereich mit dem Spannungsfeld zwischen Marktwirtschaft, Ethik und Theologie auseinander und tragen so zu dem dringend notwendigen Dialog zwischen Wirtschaft und Religion bei.
Late modern pluralistic societies are characterized by an infinitely multi-coloured individuality of their citizens and a wealth of associations and groups. This "plurality", which is difficult to grasp, is welcomed by many people as a source of freedom, but feared by others inside and by many observers outside as social chaos. However, this plurality is countered by a limited number of so-called "social systems", which are to a large extent characterized by organizational, institutional and normative structures and weight. In the theoretical, empirical, and historical contributions to this volume, theologians, economists and market practitioners discuss the many tensions between market economics, ethics and the Christian religion, thus adding to the fruitful and much needed dialogue between economics and theology. With Contributions by Jason Brennan, Michael J.
Broyde, Ginny Seung Choi, Samuel Gregg, Peter Lampe, Manfred Lautenschläger, Frank J. Lechner, Klaus Leisinger, Katrin Gülden Le Maire, Piet Naudé, Paul Oslington, Stephen Pickard, William Schweiker, Virgil Henry Storr, Brent A. Strawn, Jürgen von Hagen, Michael Welker, Kaja Wieczorek, and John Witte. [Der Einfluss des Marktes auf Charakterbildung, ethische Erziehung und Kommunikation von Werten in spätmodernen pluralistischen Gesellschaften] Spätmoderne pluralistische Gesellschaften sind von einer unendlich vielfarbigen Individualität ihrer Bürger und einer Fülle von Zusammenschlüssen und Gruppierungen geprägt.
Diese schwer zu fassende "Pluralität" wird von vielen Menschen als Quellgrund der Freiheit begrüßt, von manchen Innenstehenden und vielen Außenstehenden aber auch als soziales Chaos gefürchtet. Doch dieser Pluralität steht eine begrenzte Zahl von sogenannten "sozialen Systemen" gegenüber, die in hohem Maße organisatorisch, institutionell und normativ geprägt sind. In den theoretischen, empirischen und historischen Beiträgen dieses Bandes setzen sich Theologen, Wirtschaftswissenschaftler und Praktiker aus dem kaufmännischen Bereich mit dem Spannungsfeld zwischen Marktwirtschaft, Ethik und Theologie auseinander und tragen so zu dem dringend notwendigen Dialog zwischen Wirtschaft und Religion bei.