Technik skizzieren Band 2. Anwendungen

Par : Ingo Klöcker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages168
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7407-0187-1
  • EAN9783740701871
  • Date de parution24/08/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille32 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurTWENTYSIX LOVE

Résumé

Skizzieren und Zeichnen ohne Hilfsmittel, das so genannte Freihandzeichnen, ist unser ältestes Kommunikationsmedium. Da jeder Mensch unsere Entwicklungsgeschichte im Zeitraffer wiederholt, konnte jeder von uns zeichnen. In der Schule war es dann uninteressant, sodass diese Fähigkeit verschüttet und nicht weiter entwickelt wurde. Die Anlage dazu ist aber immer noch da und lässt sich wieder aktivieren.
Jeder von uns kann somit skizzieren und zeichnen lernen. Die Komplexität dieses Vorganges ist geringer als die, Auto fahren zu lernen. Viele Interessenten, die das mit der in Band 1 dieser Bücher dargestellten Vorgehensweise gemacht oder sich in einem der auch darin vorgestellten Seminare angeeignet haben, bestätigen das immer wieder in beeindruckender Weise. Wenn eine neue Idee entsteht, erscheint nahezu immer zunächst ein Bild.
Da wir gewohnt sind, die Bilder unserer Denke sofort in abstrakte Zusammenhänge umzuwandeln, haben wir sozusagen vergessen, sie anzuschauen. Wird ein gedachtes Bild jedoch sofort in ein gezeichnetes Bild umgewandelt, das geschieht ganz einfach mit Stift und Papier, kann unmittelbar weiter gedacht werden. Für diesen Vorgang hatte man früher den griechischen Begriff creare. Der bedeutet wörtlich abschöpfen und ist der Wortstamm für unser Kreativität.
Wenn man also einen Gedanken sofort abschöpft, ihn sozusagen aus dem Gehirn heraus nimmt, kann dieses weiter denken. Abschöpfen in diesem Sinne kann man durch reden, schreiben, singen, basteln und skizzieren. Letzteres ist nicht nur sieben Mal schneller als jede der anderen Methoden, sie ist auch sicherer und vollständiger. Skizzieren ist somit die effizienteste, sicherste und schnellste Kreativitätstechnik. In Band 1 wird die Technik des Skizzierens ausführlich dargestellt.
Der vorliegenden Band 2 enthält eine umfangreiche Sammlung von Anwendungs-Beispielen.
Skizzieren und Zeichnen ohne Hilfsmittel, das so genannte Freihandzeichnen, ist unser ältestes Kommunikationsmedium. Da jeder Mensch unsere Entwicklungsgeschichte im Zeitraffer wiederholt, konnte jeder von uns zeichnen. In der Schule war es dann uninteressant, sodass diese Fähigkeit verschüttet und nicht weiter entwickelt wurde. Die Anlage dazu ist aber immer noch da und lässt sich wieder aktivieren.
Jeder von uns kann somit skizzieren und zeichnen lernen. Die Komplexität dieses Vorganges ist geringer als die, Auto fahren zu lernen. Viele Interessenten, die das mit der in Band 1 dieser Bücher dargestellten Vorgehensweise gemacht oder sich in einem der auch darin vorgestellten Seminare angeeignet haben, bestätigen das immer wieder in beeindruckender Weise. Wenn eine neue Idee entsteht, erscheint nahezu immer zunächst ein Bild.
Da wir gewohnt sind, die Bilder unserer Denke sofort in abstrakte Zusammenhänge umzuwandeln, haben wir sozusagen vergessen, sie anzuschauen. Wird ein gedachtes Bild jedoch sofort in ein gezeichnetes Bild umgewandelt, das geschieht ganz einfach mit Stift und Papier, kann unmittelbar weiter gedacht werden. Für diesen Vorgang hatte man früher den griechischen Begriff creare. Der bedeutet wörtlich abschöpfen und ist der Wortstamm für unser Kreativität.
Wenn man also einen Gedanken sofort abschöpft, ihn sozusagen aus dem Gehirn heraus nimmt, kann dieses weiter denken. Abschöpfen in diesem Sinne kann man durch reden, schreiben, singen, basteln und skizzieren. Letzteres ist nicht nur sieben Mal schneller als jede der anderen Methoden, sie ist auch sicherer und vollständiger. Skizzieren ist somit die effizienteste, sicherste und schnellste Kreativitätstechnik. In Band 1 wird die Technik des Skizzierens ausführlich dargestellt.
Der vorliegenden Band 2 enthält eine umfangreiche Sammlung von Anwendungs-Beispielen.
Vaters Tochter
Ingo Klöcker
E-book
9,99 €
Infam
Ingo Klöcker
E-book
9,99 €