Die Erde ist voll haltet ein

Par : Ingo Klöcker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages368
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7557-8854-6
  • EAN9783755788546
  • Date de parution19/12/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Auf der Erde lebten im Jahr 2019 7, 72 Milliarden, in Zahlen: 7.720.000.000 Menschen. Im Jahr 2020 wurden 82 Millionen hinzugeboren. Nach einer Prognose der UNO wird die Zunahme in den kommenden Jahren nur minimal weniger. Umgerechnet sind das jeden Tag zusätzlich etwa 180.000 Menschen, oder jede Sekunde zusätzlich 2 Babys mehr, Tag und Nacht, ununterbrochen. Damit werden wir im Jahr 2050 etwa 9 Milliarden Menschen sein.
Die große Zunahme erfolgt in den Staaten, die um den Äquator liegen. Dort wachsen die Millionenstädte. 88 gibt es bereits - wobei wir mit Berlin, Hamburg, München und Köln nur die ganz kleinen haben. Köln könnte man in Tokio, der größten Stadt der Welt, 38 mal unterbringen. Das sind unvorstellbare Zahlen. Aber: auch unsere große Erde hat Grenzen. Die haben wir bereits überschritten. Sie wird jeden Tag voller, deshalb gibt es immer mehr Streit und Kriege und Terror und Flüchtlinge, nicht nur die, die übers Mittelmeer kommen.
Das wird nicht aufhören. Dazu haben wir den Klimawandel. Um die Zunahme von 180.000 Menschen jeden Tag zu bewerkstelligen, müssen wir mehr Lebensmittel, mehr CO2 und alle die vielen anderen Mehrs produzieren. Würden wir jedoch nur so viele Babys zeugen, wie Menschen sterben, würde die Zahl gleichbleiben - und fast alle Anstrengungen für die zusätzlichen Belastungen des Klimawandels entfallen, kostenlos, ethisch einwandfrei, ohne Flüchtlinge und jeder wüsste ganz genau wie es geht. Natürlich gibt es, wie überall, einen Haken, mehrere sogar.
Wie die aussehen und was wir tun müssten: Lesen Sie weiter.
Auf der Erde lebten im Jahr 2019 7, 72 Milliarden, in Zahlen: 7.720.000.000 Menschen. Im Jahr 2020 wurden 82 Millionen hinzugeboren. Nach einer Prognose der UNO wird die Zunahme in den kommenden Jahren nur minimal weniger. Umgerechnet sind das jeden Tag zusätzlich etwa 180.000 Menschen, oder jede Sekunde zusätzlich 2 Babys mehr, Tag und Nacht, ununterbrochen. Damit werden wir im Jahr 2050 etwa 9 Milliarden Menschen sein.
Die große Zunahme erfolgt in den Staaten, die um den Äquator liegen. Dort wachsen die Millionenstädte. 88 gibt es bereits - wobei wir mit Berlin, Hamburg, München und Köln nur die ganz kleinen haben. Köln könnte man in Tokio, der größten Stadt der Welt, 38 mal unterbringen. Das sind unvorstellbare Zahlen. Aber: auch unsere große Erde hat Grenzen. Die haben wir bereits überschritten. Sie wird jeden Tag voller, deshalb gibt es immer mehr Streit und Kriege und Terror und Flüchtlinge, nicht nur die, die übers Mittelmeer kommen.
Das wird nicht aufhören. Dazu haben wir den Klimawandel. Um die Zunahme von 180.000 Menschen jeden Tag zu bewerkstelligen, müssen wir mehr Lebensmittel, mehr CO2 und alle die vielen anderen Mehrs produzieren. Würden wir jedoch nur so viele Babys zeugen, wie Menschen sterben, würde die Zahl gleichbleiben - und fast alle Anstrengungen für die zusätzlichen Belastungen des Klimawandels entfallen, kostenlos, ethisch einwandfrei, ohne Flüchtlinge und jeder wüsste ganz genau wie es geht. Natürlich gibt es, wie überall, einen Haken, mehrere sogar.
Wie die aussehen und was wir tun müssten: Lesen Sie weiter.
Vaters Tochter
Ingo Klöcker
E-book
9,99 €
Infam
Ingo Klöcker
E-book
9,99 €