Nouveauté
Straße der Silberhaarigen. Ein Reisebericht über den Jakobsweg und eine sehr persönliche Erzählung über die Liebe
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages198
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-5915-9
- EAN9783819259159
- Date de parution20/08/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
"Da frage ich mich, ob ich so eine Strapaze noch schaffe mit 65 - und die ersten an mir vorbeiziehenden Pilger sind um die 80!"
In "Straße der Silberhaarigen" erzählt Kay Löffler von seiner Pilgerreise auf der Via de la Plata - einer der längsten und stillsten Routen des Jakobswegs. Doch dieses Buch ist ausdrücklich kein Wanderführer, es ist keine Anleitung, keine Packliste, kein spirituelles Erfolgsrezept.
Stattdessen: ein persönliches Dokument über das Gehen, das Erinnern und das Älterwerden. Aus täglichen Notizen und Facebook-Posts entstand ein literarischer Reisebericht voller Humor, Skepsis und bewegender Ehrlichkeit. Löffler schreibt mit einem wachen Blick für das Flüchtige und Berührende - über Begegnungen mit Menschen, mit der Vergangenheit, mit sich selbst. Keine Heilssuche, sondern eine Einladung, sich dem Ungewissen auszusetzen.
Und weiterzugehen.
Stattdessen: ein persönliches Dokument über das Gehen, das Erinnern und das Älterwerden. Aus täglichen Notizen und Facebook-Posts entstand ein literarischer Reisebericht voller Humor, Skepsis und bewegender Ehrlichkeit. Löffler schreibt mit einem wachen Blick für das Flüchtige und Berührende - über Begegnungen mit Menschen, mit der Vergangenheit, mit sich selbst. Keine Heilssuche, sondern eine Einladung, sich dem Ungewissen auszusetzen.
Und weiterzugehen.
"Da frage ich mich, ob ich so eine Strapaze noch schaffe mit 65 - und die ersten an mir vorbeiziehenden Pilger sind um die 80!"
In "Straße der Silberhaarigen" erzählt Kay Löffler von seiner Pilgerreise auf der Via de la Plata - einer der längsten und stillsten Routen des Jakobswegs. Doch dieses Buch ist ausdrücklich kein Wanderführer, es ist keine Anleitung, keine Packliste, kein spirituelles Erfolgsrezept.
Stattdessen: ein persönliches Dokument über das Gehen, das Erinnern und das Älterwerden. Aus täglichen Notizen und Facebook-Posts entstand ein literarischer Reisebericht voller Humor, Skepsis und bewegender Ehrlichkeit. Löffler schreibt mit einem wachen Blick für das Flüchtige und Berührende - über Begegnungen mit Menschen, mit der Vergangenheit, mit sich selbst. Keine Heilssuche, sondern eine Einladung, sich dem Ungewissen auszusetzen.
Und weiterzugehen.
Stattdessen: ein persönliches Dokument über das Gehen, das Erinnern und das Älterwerden. Aus täglichen Notizen und Facebook-Posts entstand ein literarischer Reisebericht voller Humor, Skepsis und bewegender Ehrlichkeit. Löffler schreibt mit einem wachen Blick für das Flüchtige und Berührende - über Begegnungen mit Menschen, mit der Vergangenheit, mit sich selbst. Keine Heilssuche, sondern eine Einladung, sich dem Ungewissen auszusetzen.
Und weiterzugehen.