SQL Server 2014. Ein Blick in die Datenzukunft
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages50
- FormatePub
- ISBN978-3-86802-516-3
- EAN9783868025163
- Date de parution17/09/2014
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurentwickler.press
Résumé
Mit SQL Server 2014 erschien am 1. April 2014 die neue Version von Microsoft SQL Server. Im ersten Kapitel des shortcuts werden die folgenden drei Schwerpunkte der neuen Datenplattform vorgestellt: Mission Critical Performance, Platform for Hybrid Cloud und Faster Insights from any Data. Kapitel 2 geht auf Erweiterungen der zur Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung dienenden Oberfläche AlwaysOn ein.
Abschließend zeigt das dritte Kapitel ganz im Zeichen der In-Memory-Optimierung die Funktionsweise der neuen Storage Engine "XTP" auf und liefert Informationen zu weiteren Neuerungen von SQL Server 2014, die unter anderem die Performance, die Skalierbarkeit, die Columnstore Indexes und den Prozessor betreffen.
Abschließend zeigt das dritte Kapitel ganz im Zeichen der In-Memory-Optimierung die Funktionsweise der neuen Storage Engine "XTP" auf und liefert Informationen zu weiteren Neuerungen von SQL Server 2014, die unter anderem die Performance, die Skalierbarkeit, die Columnstore Indexes und den Prozessor betreffen.
Mit SQL Server 2014 erschien am 1. April 2014 die neue Version von Microsoft SQL Server. Im ersten Kapitel des shortcuts werden die folgenden drei Schwerpunkte der neuen Datenplattform vorgestellt: Mission Critical Performance, Platform for Hybrid Cloud und Faster Insights from any Data. Kapitel 2 geht auf Erweiterungen der zur Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung dienenden Oberfläche AlwaysOn ein.
Abschließend zeigt das dritte Kapitel ganz im Zeichen der In-Memory-Optimierung die Funktionsweise der neuen Storage Engine "XTP" auf und liefert Informationen zu weiteren Neuerungen von SQL Server 2014, die unter anderem die Performance, die Skalierbarkeit, die Columnstore Indexes und den Prozessor betreffen.
Abschließend zeigt das dritte Kapitel ganz im Zeichen der In-Memory-Optimierung die Funktionsweise der neuen Storage Engine "XTP" auf und liefert Informationen zu weiteren Neuerungen von SQL Server 2014, die unter anderem die Performance, die Skalierbarkeit, die Columnstore Indexes und den Prozessor betreffen.





