Nouveauté
Sprich dich ins Tun. Wie du mit den richtigen Worten Aufschieberitis stoppst und ins Handeln kommst
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages197
- FormatePub
- ISBN978-3-565-08763-1
- EAN9783565087631
- Date de parution12/11/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille652 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
Motivation wartet nicht - sie wird gesprochen. Sprich dich ins Tun ist das erste Sprach- und Denktrainingsbuch gegen Aufschieberitis. Es zeigt dir, wie du mit gezielten Satzmustern, mentalen Reframes und Mini-Dialogen die psychologische Blockade zwischen "Ich sollte" und "Ich mache" überwindest.
Dieses Buch nutzt Prinzipien aus Verhaltenspsychologie, NLP und Neurokommunikation, um typische Vermeidungsstrategien zu entlarven - und sie direkt mit Sprache zu brechen.
Du lernst, wie du innere Ausreden erkennst, innere Dialoge umprogrammierst und Selbstgespräche so führst, dass sie Energie freisetzen statt bremsen. Mit praxisnahen Szenarien - Studium, Arbeit, Haushalt, Fitness, Projekte - bekommst du sofort anwendbare Skripte, um Handlungsenergie in jeder Lebenslage zu aktivieren. Keine Phrasen, kein Zwang - nur klare, wirkungsvolle Worte, die dein Verhalten verändern. Perfekt für Studierende, Kreative und Macher, die wissen, was zu tun ist - aber nicht ins Tun kommen.
Dieses Buch ist dein mentales Starthilfe-System in Sprachform.
Du lernst, wie du innere Ausreden erkennst, innere Dialoge umprogrammierst und Selbstgespräche so führst, dass sie Energie freisetzen statt bremsen. Mit praxisnahen Szenarien - Studium, Arbeit, Haushalt, Fitness, Projekte - bekommst du sofort anwendbare Skripte, um Handlungsenergie in jeder Lebenslage zu aktivieren. Keine Phrasen, kein Zwang - nur klare, wirkungsvolle Worte, die dein Verhalten verändern. Perfekt für Studierende, Kreative und Macher, die wissen, was zu tun ist - aber nicht ins Tun kommen.
Dieses Buch ist dein mentales Starthilfe-System in Sprachform.
Motivation wartet nicht - sie wird gesprochen. Sprich dich ins Tun ist das erste Sprach- und Denktrainingsbuch gegen Aufschieberitis. Es zeigt dir, wie du mit gezielten Satzmustern, mentalen Reframes und Mini-Dialogen die psychologische Blockade zwischen "Ich sollte" und "Ich mache" überwindest.
Dieses Buch nutzt Prinzipien aus Verhaltenspsychologie, NLP und Neurokommunikation, um typische Vermeidungsstrategien zu entlarven - und sie direkt mit Sprache zu brechen.
Du lernst, wie du innere Ausreden erkennst, innere Dialoge umprogrammierst und Selbstgespräche so führst, dass sie Energie freisetzen statt bremsen. Mit praxisnahen Szenarien - Studium, Arbeit, Haushalt, Fitness, Projekte - bekommst du sofort anwendbare Skripte, um Handlungsenergie in jeder Lebenslage zu aktivieren. Keine Phrasen, kein Zwang - nur klare, wirkungsvolle Worte, die dein Verhalten verändern. Perfekt für Studierende, Kreative und Macher, die wissen, was zu tun ist - aber nicht ins Tun kommen.
Dieses Buch ist dein mentales Starthilfe-System in Sprachform.
Du lernst, wie du innere Ausreden erkennst, innere Dialoge umprogrammierst und Selbstgespräche so führst, dass sie Energie freisetzen statt bremsen. Mit praxisnahen Szenarien - Studium, Arbeit, Haushalt, Fitness, Projekte - bekommst du sofort anwendbare Skripte, um Handlungsenergie in jeder Lebenslage zu aktivieren. Keine Phrasen, kein Zwang - nur klare, wirkungsvolle Worte, die dein Verhalten verändern. Perfekt für Studierende, Kreative und Macher, die wissen, was zu tun ist - aber nicht ins Tun kommen.
Dieses Buch ist dein mentales Starthilfe-System in Sprachform.





