Spiegelungen. Aphorismen à la Carte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages252
- FormatePub
- ISBN978-3-7578-4443-1
- EAN9783757844431
- Date de parution01/08/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille279 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Vielen Dank für Ihre unübertrefflichen Aphorismen. Ehrlich gesagt, ist mir unbegreiflich, wie so viele kluge Denkanstöße so perfekt verknappt aus einem einzigen Kopf kommen können. Und nebenbei schlägt das Sprachzentrum Purzelbäume vor Freude. Oder schweigt verblüfft. (Sabine Ostertag, Dresden 31.12.2019)
Bei Ihnen ist der Aphorismus so ausgeprägt, dass er geradezu in Reinform erscheint. Es hat einerseits etwas Spielerisches, nur andererseits liegt dem auch oft eine Scheinparadoxie zugrunde, die einen nötigt, gewohnte Zuordnungen und Sichtweisen in Frage zustellen.
(Martin Lindhoff, Hamburg 14.3.2023)
(Martin Lindhoff, Hamburg 14.3.2023)
Vielen Dank für Ihre unübertrefflichen Aphorismen. Ehrlich gesagt, ist mir unbegreiflich, wie so viele kluge Denkanstöße so perfekt verknappt aus einem einzigen Kopf kommen können. Und nebenbei schlägt das Sprachzentrum Purzelbäume vor Freude. Oder schweigt verblüfft. (Sabine Ostertag, Dresden 31.12.2019)
Bei Ihnen ist der Aphorismus so ausgeprägt, dass er geradezu in Reinform erscheint. Es hat einerseits etwas Spielerisches, nur andererseits liegt dem auch oft eine Scheinparadoxie zugrunde, die einen nötigt, gewohnte Zuordnungen und Sichtweisen in Frage zustellen.
(Martin Lindhoff, Hamburg 14.3.2023)
(Martin Lindhoff, Hamburg 14.3.2023)









