Sola Scriptura. Die Heilige Schrift als heiligende Schrift

Par : Nadine Hamilton
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages212
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-05107-6
  • EAN9783374051076
  • Date de parution01/11/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

In 14 Beiträgen zum Thema Heilige Schrift und (ihre) Heiligkeit bietet dieser Tagungsband einen Einblick in das komplexe Feld theologischer Hermeneutik und der zugehörigen Frage nach der Heiligkeit der Schrift aus evangelischer, römisch-katholischer, orthodoxer sowie jüdischer und islamischer Perspektive. Damit will dieses Gespräch dazu beitragen, einen reflektierten Umgang mit Heiligkeit und heiligen Texten sowohl innerchristlich als auch interreligiös zu etablieren.
Gerade dann nämlich, wenn heilige Texte nicht der Profanisierung anheimgegeben werden, aber auch nicht allein innerhalb einer sakralisierten Wirklichkeit ihre Entfaltung finden, kann zum einen die Heiligkeit dieser Texte gewahrt werden und können sie zum anderen als relevant für unserer Gesellschaft verstanden werden. [Sola Scriptura. Holy Scripture as Medium of Holiness] In 14 contributions to the theme of Holy Scripture and (its) holiness, this book provides insight into the complex field of theological hermeneutics and the related question of the holiness of Scripture from Protestant, Roman Catholic, Orthodox, Jewish and Islamic perspectives. The discussion in this book helps to establish a reasoned and reflective approach to holiness and sacred texts, both within Christianity as well as interreligiously.
It is precisely when sacred texts are not simply viewed from a secular standpoint, on the one hand, or completely within a separate sacralised reality on the other, that the holiness of these texts can be preserved and these texts can be understood as relevant for society.
In 14 Beiträgen zum Thema Heilige Schrift und (ihre) Heiligkeit bietet dieser Tagungsband einen Einblick in das komplexe Feld theologischer Hermeneutik und der zugehörigen Frage nach der Heiligkeit der Schrift aus evangelischer, römisch-katholischer, orthodoxer sowie jüdischer und islamischer Perspektive. Damit will dieses Gespräch dazu beitragen, einen reflektierten Umgang mit Heiligkeit und heiligen Texten sowohl innerchristlich als auch interreligiös zu etablieren.
Gerade dann nämlich, wenn heilige Texte nicht der Profanisierung anheimgegeben werden, aber auch nicht allein innerhalb einer sakralisierten Wirklichkeit ihre Entfaltung finden, kann zum einen die Heiligkeit dieser Texte gewahrt werden und können sie zum anderen als relevant für unserer Gesellschaft verstanden werden. [Sola Scriptura. Holy Scripture as Medium of Holiness] In 14 contributions to the theme of Holy Scripture and (its) holiness, this book provides insight into the complex field of theological hermeneutics and the related question of the holiness of Scripture from Protestant, Roman Catholic, Orthodox, Jewish and Islamic perspectives. The discussion in this book helps to establish a reasoned and reflective approach to holiness and sacred texts, both within Christianity as well as interreligiously.
It is precisely when sacred texts are not simply viewed from a secular standpoint, on the one hand, or completely within a separate sacralised reality on the other, that the holiness of these texts can be preserved and these texts can be understood as relevant for society.