Sieben fehlende Geschichten – Ein aktuelles Jahr

Par : Simone Malacrida
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8224104741
  • EAN9798224104741
  • Date de parution07/03/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVirtued Press

Résumé

Ein gegenwärtiges Jahr, das beispielhaft für das steht, was täglich im Leben eines jeden Menschen passiert, wird zum Hintergrund, vor dem sich sieben Figuren bewegen, die über ein Europa verstreut sind, dessen Identität vage und abstrakt, aber dennoch allgegenwärtig ist. Ein Land, das von jüngsten Zweifeln und uralten Traditionen, von rasanter Innovation und alten Gewissheiten, von verweigertem Willen und wiederentdeckten Freiheiten geprägt ist, bildet die Leinwand für Handlungen, Dialoge und Gedanken, die sich in der Leere der Gegenwart zu verlieren scheinen.
Ein gegenwärtiges Jahr, das beispielhaft für das steht, was täglich im Leben eines jeden Menschen passiert, wird zum Hintergrund, vor dem sich sieben Figuren bewegen, die über ein Europa verstreut sind, dessen Identität vage und abstrakt, aber dennoch allgegenwärtig ist. Ein Land, das von jüngsten Zweifeln und uralten Traditionen, von rasanter Innovation und alten Gewissheiten, von verweigertem Willen und wiederentdeckten Freiheiten geprägt ist, bildet die Leinwand für Handlungen, Dialoge und Gedanken, die sich in der Leere der Gegenwart zu verlieren scheinen.