Sextus Valerius. Varusgold

Par : Michael Kuhn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages472
  • FormatePub
  • ISBN978-3-945025-32-1
  • EAN9783945025321
  • Date de parution15/11/2015
  • Protection num.pas de protection
  • Taille11 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAmmianus-Verlag

Résumé

9 n. Chr. Varus ist tot, seine Legionen sind vernichtet. Nur Wenige entgehen dem Tod auf dem Schlachtfeld. Einer von ihnen ist der junge Optio Sextus Valerius. Es gelingt ihm, auf die andere Rheinseite zurückzukehren, um einen Neuanfang zu wagen. Doch die Vergangenheit lässt ihn nicht los: Er verstrickt sich in die Machenschaften seines Freundes Lucius Poblicius, der als Kriegsgewinnler und Waffenschieber von der Niederlage profitiert. Selbst findet er sich inmitten der Parteigänger des von den Truppen geliebten Feldherrn Germanicus wieder, der das verlorene Prestige und die rechtrheinischen Gebiete zurückgewinnen will. Tiberius, der Nachfolger des Augustus, will das aus politischer Selbstbehauptung unter allen Umständen verhindern . Eine packende Story um Freundschaft, Pflichterfüllung und die großen politischen Fragen zu Beginn unserer Zeitrechnung. Der Romanhandlung ist der Reiseführer-Anhang "Spurensuche" angegliedert, der die Leser an die Truppenstandorte und Schauplätze im "wilden" Nordwesten des Imperiums diesseits und jenseits des Rheins führt.
9 n. Chr. Varus ist tot, seine Legionen sind vernichtet. Nur Wenige entgehen dem Tod auf dem Schlachtfeld. Einer von ihnen ist der junge Optio Sextus Valerius. Es gelingt ihm, auf die andere Rheinseite zurückzukehren, um einen Neuanfang zu wagen. Doch die Vergangenheit lässt ihn nicht los: Er verstrickt sich in die Machenschaften seines Freundes Lucius Poblicius, der als Kriegsgewinnler und Waffenschieber von der Niederlage profitiert. Selbst findet er sich inmitten der Parteigänger des von den Truppen geliebten Feldherrn Germanicus wieder, der das verlorene Prestige und die rechtrheinischen Gebiete zurückgewinnen will. Tiberius, der Nachfolger des Augustus, will das aus politischer Selbstbehauptung unter allen Umständen verhindern . Eine packende Story um Freundschaft, Pflichterfüllung und die großen politischen Fragen zu Beginn unserer Zeitrechnung. Der Romanhandlung ist der Reiseführer-Anhang "Spurensuche" angegliedert, der die Leser an die Truppenstandorte und Schauplätze im "wilden" Nordwesten des Imperiums diesseits und jenseits des Rheins führt.
Wir waren doch so jung
Michael Kuhn, Jennifer Riemek
E-book
9,99 €