Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

Par : Marc Aurel

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages118
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4776508-0
  • EAN8596547765080
  • Date de parution26/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille495 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In den "Selbstbetrachtungen" reflektiert Marcus Aurelius, der römische Kaiser und Stoiker, über sein Leben und die ethischen Prinzipien, die ihn leiteten. Dieses philosophische Werk, das in Form persönlicher Notizen verfasst wurde, zeigt Aurelius' tiefgehende Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur, dem Schicksal und der Tugend. Der literarische Stil ist geprägt von Klarheit und Innerlichkeit, was dem Leser einen direkten Zugang zu Aurelius' Gedankenwelt ermöglicht.
In einem historischen Kontext der Unsicherheiten des römischen Imperiums bieten seine Überlegungen eine zeitlose Orientierung in der Suche nach Gelassenheit und Sinnhaftigkeit. Marcus Aurelius, geboren im Jahr 121 n. Chr., war nicht nur Herrscher, sondern auch ein Philosophie-Liebhaber, der inmitten von Krieg und politischen Intrigen um innere Ruhe und Weisheit bemühte. Sein Leben und seine Erfahrungen als Kaiser, General und Denker sind eng miteinander verknüpft.
Die "Selbstbetrachtungen" entstanden während seiner Feldzüge, was dem Werk eine besondere Authentizität verleiht. Aurelius' Erziehung in der stoischen Philosophie prägte seine Denkweise und führte ihn zu der Erkenntnis, dass der Umgang mit Emotionen und Widrigkeiten die Essenz eines erfüllten Lebens ist. Die "Selbstbetrachtungen" sind nicht nur ein Pflichtlektüre für Philosophiestudenten, sondern auch für alle, die nach persönlichem Wachstum und innerer Balance streben.
Sie bieten wertvolle Einsichten in die Herausforderungen des menschlichen Daseins und ermutigen zur Selbstreflexion. Dieses Werk ist eine Brücke zwischen der antiken und modernen Welt, die zeitlose Weisheit für jedermann zugänglich macht.
In den "Selbstbetrachtungen" reflektiert Marcus Aurelius, der römische Kaiser und Stoiker, über sein Leben und die ethischen Prinzipien, die ihn leiteten. Dieses philosophische Werk, das in Form persönlicher Notizen verfasst wurde, zeigt Aurelius' tiefgehende Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur, dem Schicksal und der Tugend. Der literarische Stil ist geprägt von Klarheit und Innerlichkeit, was dem Leser einen direkten Zugang zu Aurelius' Gedankenwelt ermöglicht.
In einem historischen Kontext der Unsicherheiten des römischen Imperiums bieten seine Überlegungen eine zeitlose Orientierung in der Suche nach Gelassenheit und Sinnhaftigkeit. Marcus Aurelius, geboren im Jahr 121 n. Chr., war nicht nur Herrscher, sondern auch ein Philosophie-Liebhaber, der inmitten von Krieg und politischen Intrigen um innere Ruhe und Weisheit bemühte. Sein Leben und seine Erfahrungen als Kaiser, General und Denker sind eng miteinander verknüpft.
Die "Selbstbetrachtungen" entstanden während seiner Feldzüge, was dem Werk eine besondere Authentizität verleiht. Aurelius' Erziehung in der stoischen Philosophie prägte seine Denkweise und führte ihn zu der Erkenntnis, dass der Umgang mit Emotionen und Widrigkeiten die Essenz eines erfüllten Lebens ist. Die "Selbstbetrachtungen" sind nicht nur ein Pflichtlektüre für Philosophiestudenten, sondern auch für alle, die nach persönlichem Wachstum und innerer Balance streben.
Sie bieten wertvolle Einsichten in die Herausforderungen des menschlichen Daseins und ermutigen zur Selbstreflexion. Dieses Werk ist eine Brücke zwischen der antiken und modernen Welt, die zeitlose Weisheit für jedermann zugänglich macht.
Selbstbetrachtungen
Marc Aurel
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Marc Aurel
E-book
1,99 €
Selbstbetrachtungen
Marc Aurel, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Marc Aurel
E-book
3,49 €
Selbstbetrachtungen
Marc Aurel, Albert Wittstock
E-book
0,99 €
Wege zu sich selbst
Marc Aurel
E-book
2,99 €
Selbstbetrachtungen
Marc Aurel
E-book
7,99 €