Selbstbetrachtungen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages196
- FormatePub
- ISBN978-3-8187-8563-5
- EAN9783818785635
- Date de parution22/08/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille802 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Marc Aurels Selbstbetrachtungen gehören zu den zeitlosesten Werken der Weltliteratur. Verfasst vom römischen Kaiser und Philosophen im 2. Jahrhundert n. Chr., sind sie keine systematische Lehre, sondern intime Aufzeichnungen: Gedanken über Vergänglichkeit, Verantwortung und die Suche nach innerer Ruhe inmitten politischer Krisen.
Über Jahrhunderte haben diese Texte Herrscher, Dichter und Denker inspiriert und prägen bis heute unser Verständnis von Gelassenheit, Resilienz und menschlicher Würde.
Diese neue Ausgabe präsentiert den Klassiker in frischer Gestaltung - ergänzt durch ein aktuelles Vorwort, das den jahrtausendealten Einfluss Marc Aurels auf westliche Kultur, Philosophie und unsere moderne Lebenswelt beleuchtet.
Ein Werk, das wie kaum ein anderes dazu einlädt, die eigenen Maßstäbe und Haltungen zu hinterfragen - und dabei zeitlose Stärke zu entdecken.
Ein Werk, das wie kaum ein anderes dazu einlädt, die eigenen Maßstäbe und Haltungen zu hinterfragen - und dabei zeitlose Stärke zu entdecken.
Marc Aurels Selbstbetrachtungen gehören zu den zeitlosesten Werken der Weltliteratur. Verfasst vom römischen Kaiser und Philosophen im 2. Jahrhundert n. Chr., sind sie keine systematische Lehre, sondern intime Aufzeichnungen: Gedanken über Vergänglichkeit, Verantwortung und die Suche nach innerer Ruhe inmitten politischer Krisen.
Über Jahrhunderte haben diese Texte Herrscher, Dichter und Denker inspiriert und prägen bis heute unser Verständnis von Gelassenheit, Resilienz und menschlicher Würde.
Diese neue Ausgabe präsentiert den Klassiker in frischer Gestaltung - ergänzt durch ein aktuelles Vorwort, das den jahrtausendealten Einfluss Marc Aurels auf westliche Kultur, Philosophie und unsere moderne Lebenswelt beleuchtet.
Ein Werk, das wie kaum ein anderes dazu einlädt, die eigenen Maßstäbe und Haltungen zu hinterfragen - und dabei zeitlose Stärke zu entdecken.
Ein Werk, das wie kaum ein anderes dazu einlädt, die eigenen Maßstäbe und Haltungen zu hinterfragen - und dabei zeitlose Stärke zu entdecken.








