Segelwetter Ostsee. Wolken, Wind und Wellen richtig deuten

Par : Michael Sachweh
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7688-8154-8
  • EAN9783768881548
  • Date de parution23/04/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurDelius Klasing Verlag GmbH

Résumé

Revierwetter für Segler Mit diesem modernen Wetterhandbuch erhalten Wassersportler einen fundierten Einblick in die Themen Wind und Wetter, aber auch Seegang, Strömungen und Temperaturen im gesamten Ostseerevier - vom Kattegat im Westen bis zum Finnischen und Bottnischen Meeresbusen ganz im Osten und Norden. Dabei werden die durchschnittlichen Klimabedingungen ebenso beschrieben wie typische Großwetterlagen, die sich auf Winde, Witterung und Seegang auswirken.
Ein eigenes Kapitel widmet sich dem wichtigen Thema aktueller Klimaänderungen und des Klimawandels in der Ostsee. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Tipps zur Törnplanung sowie eine Übersicht zu den revierspezifischen Informationsquellen zu Wind und Seegang. Mehr als 100 aussagekräftige und ansprechend gestaltete Diagramme, Karten und Wolkenfotos bereichern diesen modernen meteorologischen Revierführer.
Das Buch begründet eine neue Delius Klasing-Reihe von Büchern zu Wind und Wetter in europäischen Gewässern, die sich durch eine besondere Praxisnähe auszeichnen. Dr. Michael Sachweh ist Meteorologe, segelt seit dem sechsten Lebensjahr in europäischen Gewässern und überquerte zusammen mit seinem Vater im Rahmen der ARC bereits den Atlantik. Mit seinem fundierten Fachwissen, gepaart mit langer Segelpraxis, ist er ein gesuchter Autor in Wassersportzeitschriften wie YACHT und SURF.
Für das Standardwerk "Seemannschaft" (Delius Klasing Verlag) verfasste er das Kapitel "Wetterkunde".
Revierwetter für Segler Mit diesem modernen Wetterhandbuch erhalten Wassersportler einen fundierten Einblick in die Themen Wind und Wetter, aber auch Seegang, Strömungen und Temperaturen im gesamten Ostseerevier - vom Kattegat im Westen bis zum Finnischen und Bottnischen Meeresbusen ganz im Osten und Norden. Dabei werden die durchschnittlichen Klimabedingungen ebenso beschrieben wie typische Großwetterlagen, die sich auf Winde, Witterung und Seegang auswirken.
Ein eigenes Kapitel widmet sich dem wichtigen Thema aktueller Klimaänderungen und des Klimawandels in der Ostsee. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Tipps zur Törnplanung sowie eine Übersicht zu den revierspezifischen Informationsquellen zu Wind und Seegang. Mehr als 100 aussagekräftige und ansprechend gestaltete Diagramme, Karten und Wolkenfotos bereichern diesen modernen meteorologischen Revierführer.
Das Buch begründet eine neue Delius Klasing-Reihe von Büchern zu Wind und Wetter in europäischen Gewässern, die sich durch eine besondere Praxisnähe auszeichnen. Dr. Michael Sachweh ist Meteorologe, segelt seit dem sechsten Lebensjahr in europäischen Gewässern und überquerte zusammen mit seinem Vater im Rahmen der ARC bereits den Atlantik. Mit seinem fundierten Fachwissen, gepaart mit langer Segelpraxis, ist er ein gesuchter Autor in Wassersportzeitschriften wie YACHT und SURF.
Für das Standardwerk "Seemannschaft" (Delius Klasing Verlag) verfasste er das Kapitel "Wetterkunde".