Seelische Gesundheit neu gedacht – Primäre Prävention durch psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde. Konzepte, Grundlagen und Perspektiven für eine primär präventive Beratungspraxis

Par : Sandra Neumayr-Sopp
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages273
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-00187-3
  • EAN9783565001873
  • Date de parution16/08/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille240 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

Psychologische Beratung neu gedacht - für mehr Lebensqualität Wie kann psychische Gesundheit gestärkt werden, bevor Krisen entstehen? Dieses Buch zeigt, wie psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde als eigenständige, primärpräventive Disziplin in allen Lebensphasen wirkt: von Kindheit und Jugend über die Lebensmitte bis ins hohe Alter. Sandra Neumayr-Sopp ist Präsidentin des Verbands Psychologischer Berater e.
V., Psychologische Leitung des Instituts für psychologische Beratung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung in München, erfahrene Dozentin , Referentin und Autorin mehrerer Standardwerke zur psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung vereint sie wissenschaftliche Tiefe, methodische Vielfalt und praxisnahe Ansätze. Ihr Fokus: nachhaltige Förderung seelischer Gesundheit durch primäre Prävention - individuell, systemisch und gesellschaftlich relevant. Sie erfahren in diesem Buch: .Wie primäre Prävention psychische Belastungen frühzeitig abwenden kann .Welche modernen Methoden und Beratungsansätze primär präventiv in unterschiedlichen Lebensphasen unterstützen .Wie psychologische Beratung zur Resilienzförderung, Stärkung von Zugehörigkeit und Bewältigung von Übergängen beiträgt .Welche Rolle psychologische Berater:innen im Gesundheits- und Präventionssystem spielen .Wie Sie Stigmatisierung abbauen und Prävention zur gesellschaftlichen Aufgabe machen Ein unverzichtbares Fachbuch für: .Psychologische Beratende .Menschen in Ausbildung und Lehre .Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen .Alle, die Prävention als Zukunftsstrategie verstehen Mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, methodischer Orientierung und einem umfangreichen Serviceteil. Entdecken Sie neue Wege für nachhaltige Lebensqualität - durch psychologische Beratung, die primärpräventiv wirkt.
Psychologische Beratung neu gedacht - für mehr Lebensqualität Wie kann psychische Gesundheit gestärkt werden, bevor Krisen entstehen? Dieses Buch zeigt, wie psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde als eigenständige, primärpräventive Disziplin in allen Lebensphasen wirkt: von Kindheit und Jugend über die Lebensmitte bis ins hohe Alter. Sandra Neumayr-Sopp ist Präsidentin des Verbands Psychologischer Berater e.
V., Psychologische Leitung des Instituts für psychologische Beratung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung in München, erfahrene Dozentin , Referentin und Autorin mehrerer Standardwerke zur psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung vereint sie wissenschaftliche Tiefe, methodische Vielfalt und praxisnahe Ansätze. Ihr Fokus: nachhaltige Förderung seelischer Gesundheit durch primäre Prävention - individuell, systemisch und gesellschaftlich relevant. Sie erfahren in diesem Buch: .Wie primäre Prävention psychische Belastungen frühzeitig abwenden kann .Welche modernen Methoden und Beratungsansätze primär präventiv in unterschiedlichen Lebensphasen unterstützen .Wie psychologische Beratung zur Resilienzförderung, Stärkung von Zugehörigkeit und Bewältigung von Übergängen beiträgt .Welche Rolle psychologische Berater:innen im Gesundheits- und Präventionssystem spielen .Wie Sie Stigmatisierung abbauen und Prävention zur gesellschaftlichen Aufgabe machen Ein unverzichtbares Fachbuch für: .Psychologische Beratende .Menschen in Ausbildung und Lehre .Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen .Alle, die Prävention als Zukunftsstrategie verstehen Mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, methodischer Orientierung und einem umfangreichen Serviceteil. Entdecken Sie neue Wege für nachhaltige Lebensqualität - durch psychologische Beratung, die primärpräventiv wirkt.