Ethik in der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde und Ausbildung. Grundlagen, Herausforderungen und Praxis
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages346
- FormatePub
- ISBN978-3-7598-2479-0
- EAN9783759824790
- Date de parution06/06/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille657 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
"Ethik in der psychologischen Beratung" beleuchtet ethische Grundlagen, Vertraulichkeit und kulturelle Sensibilität - ein Muss für Berater, Ausbilder und Studenten.
"Ethik in der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde" ist ein Standardwerk, das umfassend die ethischen Grundlagen und Herausforderungen in der psychologischen Beratung behandelt.
Das Buch beginnt mit Definitionen, der Bedeutung der Ethik sowie historischen Entwicklungen und aktuellen Trends.
Ein Kapitel zu Ethik und Verantwortung in der Beratungsbeziehung erläutert den Aufbau einer ethischen Berater-Klienten-Beziehung und den Umgang mit ethischen Dilemmas. Praxisbezogen wird auf Vertraulichkeit, Datenschutz und den Umgang mit sensiblen Informationen eingegangen. Besonderes Augenmerk wird auf kulturelle Vielfalt und ethische Sensibilität gelegt. Die ethischen Herausforderungen beim Umgang mit Kindern, Jugendlichen, älteren Menschen und vulnerablen Gruppen sowie Themen wie Gerechtigkeit und Inklusion werden ebenfalls behandelt. Ein Kapitel zur Professionalität und zu ethischen Standards betont die Bedeutung von Selbstreflexion und Selbstpflege.
Abschließend wird die Rolle von Ethik in Ausbildung und Supervision sowie im beruflichen Weiterbildungsprozess erörtert. Dieses Standardwerk ist unverzichtbar für Berater, Ausbilder und Studierende, die ihre Klienten auf ethisch fundierte Weise unterstützen möchten, und spielt auch in der Ausbildung eine zentrale Rolle.
Ein Kapitel zu Ethik und Verantwortung in der Beratungsbeziehung erläutert den Aufbau einer ethischen Berater-Klienten-Beziehung und den Umgang mit ethischen Dilemmas. Praxisbezogen wird auf Vertraulichkeit, Datenschutz und den Umgang mit sensiblen Informationen eingegangen. Besonderes Augenmerk wird auf kulturelle Vielfalt und ethische Sensibilität gelegt. Die ethischen Herausforderungen beim Umgang mit Kindern, Jugendlichen, älteren Menschen und vulnerablen Gruppen sowie Themen wie Gerechtigkeit und Inklusion werden ebenfalls behandelt. Ein Kapitel zur Professionalität und zu ethischen Standards betont die Bedeutung von Selbstreflexion und Selbstpflege.
Abschließend wird die Rolle von Ethik in Ausbildung und Supervision sowie im beruflichen Weiterbildungsprozess erörtert. Dieses Standardwerk ist unverzichtbar für Berater, Ausbilder und Studierende, die ihre Klienten auf ethisch fundierte Weise unterstützen möchten, und spielt auch in der Ausbildung eine zentrale Rolle.
"Ethik in der psychologischen Beratung" beleuchtet ethische Grundlagen, Vertraulichkeit und kulturelle Sensibilität - ein Muss für Berater, Ausbilder und Studenten.
"Ethik in der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde" ist ein Standardwerk, das umfassend die ethischen Grundlagen und Herausforderungen in der psychologischen Beratung behandelt.
Das Buch beginnt mit Definitionen, der Bedeutung der Ethik sowie historischen Entwicklungen und aktuellen Trends.
Ein Kapitel zu Ethik und Verantwortung in der Beratungsbeziehung erläutert den Aufbau einer ethischen Berater-Klienten-Beziehung und den Umgang mit ethischen Dilemmas. Praxisbezogen wird auf Vertraulichkeit, Datenschutz und den Umgang mit sensiblen Informationen eingegangen. Besonderes Augenmerk wird auf kulturelle Vielfalt und ethische Sensibilität gelegt. Die ethischen Herausforderungen beim Umgang mit Kindern, Jugendlichen, älteren Menschen und vulnerablen Gruppen sowie Themen wie Gerechtigkeit und Inklusion werden ebenfalls behandelt. Ein Kapitel zur Professionalität und zu ethischen Standards betont die Bedeutung von Selbstreflexion und Selbstpflege.
Abschließend wird die Rolle von Ethik in Ausbildung und Supervision sowie im beruflichen Weiterbildungsprozess erörtert. Dieses Standardwerk ist unverzichtbar für Berater, Ausbilder und Studierende, die ihre Klienten auf ethisch fundierte Weise unterstützen möchten, und spielt auch in der Ausbildung eine zentrale Rolle.
Ein Kapitel zu Ethik und Verantwortung in der Beratungsbeziehung erläutert den Aufbau einer ethischen Berater-Klienten-Beziehung und den Umgang mit ethischen Dilemmas. Praxisbezogen wird auf Vertraulichkeit, Datenschutz und den Umgang mit sensiblen Informationen eingegangen. Besonderes Augenmerk wird auf kulturelle Vielfalt und ethische Sensibilität gelegt. Die ethischen Herausforderungen beim Umgang mit Kindern, Jugendlichen, älteren Menschen und vulnerablen Gruppen sowie Themen wie Gerechtigkeit und Inklusion werden ebenfalls behandelt. Ein Kapitel zur Professionalität und zu ethischen Standards betont die Bedeutung von Selbstreflexion und Selbstpflege.
Abschließend wird die Rolle von Ethik in Ausbildung und Supervision sowie im beruflichen Weiterbildungsprozess erörtert. Dieses Standardwerk ist unverzichtbar für Berater, Ausbilder und Studierende, die ihre Klienten auf ethisch fundierte Weise unterstützen möchten, und spielt auch in der Ausbildung eine zentrale Rolle.







