Schuld und Schulden. Wie die Gier unsere Gesellschaft zerfrisst
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages11
- FormatePub
- ISBN978-3-7418-6072-0
- EAN9783741860720
- Date de parution28/10/2016
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille79 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Was ist Schuld? Was sind Schulden?
Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen, gerade angesichts der fortwährenden Banken- und Finanzkrise. Wer oder was hat letztendlich Schuld an der Misere so vieler Menschen? Sind es tatsächlich einige wenige, die das System diktieren und uns alle zu Opfern machen?
Oder ist es vielleicht so, dass wir als Mensch mit einer gewissen Gier geboren werden, die uns zu Schuldigen macht.
Dieses eBook bietet eine gesellschaftlich - spirituelle Erklärung dafür, wie Schuld entsteht und wie man sich davon befreien kann.
Was ist Schuld? Was sind Schulden?
Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen, gerade angesichts der fortwährenden Banken- und Finanzkrise. Wer oder was hat letztendlich Schuld an der Misere so vieler Menschen? Sind es tatsächlich einige wenige, die das System diktieren und uns alle zu Opfern machen?
Oder ist es vielleicht so, dass wir als Mensch mit einer gewissen Gier geboren werden, die uns zu Schuldigen macht.
Dieses eBook bietet eine gesellschaftlich - spirituelle Erklärung dafür, wie Schuld entsteht und wie man sich davon befreien kann.