Sämtliche Werke: Komödien, Tragödien, Historiendramen, Sonette & Epische Versdichtungen

Par : William Shakespeare, Christoph Martin Wieland, Ludwig Tieck, August Wilhelm von Schlegel, Dorothea Tieck
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages2590
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774721-5
  • EAN8596547747215
  • Date de parution09/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

William Shakespeares "Sämtliche Werke: Komödien, Tragödien, Historiendramen, Sonette & Epische Versdichtungen" bietet einen umfassenden Einblick in das literarische Schaffen eines der bedeutendsten Dramatiker der englischen Literatur. Diese Sammlung vereint die thematische Vielfalt und stilistische Raffinesse Shakespeares, von den melancholischen Tiefen seiner Tragödien bis hin zu den ausgelassenen Höhen seiner Komödien.
Durch Meisterwerke wie "Hamlet" und "Ein Sommernachtstraum" wird der Leser in das komplexe Geflecht menschlicher Emotionen, Machtspiele und gesellschaftlicher Normen eingeführt, das Shakespeare mit bemerkenswerter Sprachgewalt und psychologischer Tiefe erforscht. William Shakespeare (1564-1616), oft als der größte Dramatiker aller Zeiten angesehen, entstammte einer Zeit des kulturellen Wandels in England.
Er befand sich am Übergang zwischen dem Mittelalter und der frühen Neuzeit, was seine Werke tief beeinflusste. Sicherlich trugen seine eigenen Erfahrungen im Theater sowie die soziale und politische Dynamik seiner Epoche dazu bei, dass er universelle Fragen der menschlichen Existenz stellte und mit erstaunlicher Eloquenz beantwortete. Dieses Bewusstsein für Zeit und Mensch kann als der zentrale Antrieb seiner Schöpfungen verstanden werden.
Diese Sammlung ist nicht nur für Literaturwissenschaftler von Bedeutung, sondern für jeden Leser, der das Wesentliche der menschlichen Erfahrung verstehen möchte. Shakespeares Werke thematisieren Liebe, Verlust, Macht und Identität in einer Weise, die auch Jahrhunderte später relevant ist. Die "Sämtlichen Werke" sind somit eine essentielle Lernerfahrung, die uns eindringlich mit unserer eigenen Natur und der Gesellschaft verbindet.
William Shakespeares "Sämtliche Werke: Komödien, Tragödien, Historiendramen, Sonette & Epische Versdichtungen" bietet einen umfassenden Einblick in das literarische Schaffen eines der bedeutendsten Dramatiker der englischen Literatur. Diese Sammlung vereint die thematische Vielfalt und stilistische Raffinesse Shakespeares, von den melancholischen Tiefen seiner Tragödien bis hin zu den ausgelassenen Höhen seiner Komödien.
Durch Meisterwerke wie "Hamlet" und "Ein Sommernachtstraum" wird der Leser in das komplexe Geflecht menschlicher Emotionen, Machtspiele und gesellschaftlicher Normen eingeführt, das Shakespeare mit bemerkenswerter Sprachgewalt und psychologischer Tiefe erforscht. William Shakespeare (1564-1616), oft als der größte Dramatiker aller Zeiten angesehen, entstammte einer Zeit des kulturellen Wandels in England.
Er befand sich am Übergang zwischen dem Mittelalter und der frühen Neuzeit, was seine Werke tief beeinflusste. Sicherlich trugen seine eigenen Erfahrungen im Theater sowie die soziale und politische Dynamik seiner Epoche dazu bei, dass er universelle Fragen der menschlichen Existenz stellte und mit erstaunlicher Eloquenz beantwortete. Dieses Bewusstsein für Zeit und Mensch kann als der zentrale Antrieb seiner Schöpfungen verstanden werden.
Diese Sammlung ist nicht nur für Literaturwissenschaftler von Bedeutung, sondern für jeden Leser, der das Wesentliche der menschlichen Erfahrung verstehen möchte. Shakespeares Werke thematisieren Liebe, Verlust, Macht und Identität in einer Weise, die auch Jahrhunderte später relevant ist. Die "Sämtlichen Werke" sind somit eine essentielle Lernerfahrung, die uns eindringlich mit unserer eigenen Natur und der Gesellschaft verbindet.
Image Placeholder
William Shakespeare
E-book
0,99 €
Image Placeholder
William Shakespeare
E-book
0,99 €
Image Placeholder
William Shakespeare
E-book
0,99 €
Macbeth
William Shakespeare
E-book
2,99 €
The Epic Poems
William Shakespeare
E-book
0,99 €
Image Placeholder
William Shakespeare
E-book
0,99 €
Image Placeholder
William Shakespeare
E-book
0,99 €
Image Placeholder
William Shakespeare
E-book
0,99 €
Image Placeholder
William Shakespeare
E-book
0,99 €
Image Placeholder
William Shakespeare
E-book
0,99 €
Romeo und Julia
William Shakespeare
E-book
2,99 €
Romeo and Juliet
William Shakespeare, Zenith Maple Leaf Press
E-book
0,99 €